L Theoretische Grundlagen 1. Die Feldgleichungen 3 Z. Materialgleichungen, Beziehungen zwischen den Fouriertransformierten der Felder 5 3. Dispersionsbeziehungen 9 11. Longitudinale und transversale Anregungen in Festkl!rpern durch schnelle Elektronen 1. Energieverlust schneller Elektronen in Materie lZ Z. Niveaudiagramm nach Fano 18 a) Transversale Anregungen ZO b) Longitudinale Anregungen Zl 3. Bestimmung der longitudinalen Anregungsfrequenzen aus dem optischen Reflexionsverml!gen Z4 IlL Theorie der ...
Read More
L Theoretische Grundlagen 1. Die Feldgleichungen 3 Z. Materialgleichungen, Beziehungen zwischen den Fouriertransformierten der Felder 5 3. Dispersionsbeziehungen 9 11. Longitudinale und transversale Anregungen in Festkl!rpern durch schnelle Elektronen 1. Energieverlust schneller Elektronen in Materie lZ Z. Niveaudiagramm nach Fano 18 a) Transversale Anregungen ZO b) Longitudinale Anregungen Zl 3. Bestimmung der longitudinalen Anregungsfrequenzen aus dem optischen Reflexionsverml!gen Z4 IlL Theorie der DielektrizitAtskonstante I. Grundgleichungen fur die longitudinale komplexe Dielektrizi tl1tskons tante 27 Z. Metall mit freien Leitungselektronen 31 3. Dielektrizitl1tskonstante fur freie Metallelektronen ohne Berucksichtigung ihrer FermiverteUung 34 4. Berucksichtigung der Fermiverteilung der freien Elektronen; Dielektrizitl1tskonstante nach Lindhard 38 5. Energieverlustfunktion mit der Dielektrizitl1tskonstante nach Lindhard; differentielle Streuwahrscheinlichkeit 43 IV. Experimentelle Untersuchungen der Energieverlustspektren schneller Elektronen und ihrer Winkelabhlingigkeit 1. Experimentelle Anordnungen zur Messung der Winkelabhl1ng- keit der unelastischen Elektronenstreuung 53 Z. Anordnungen zur Messung von Energieverlusten mit monoc hromatisierten Elektronen 6z 3. Ergebnisse der Messung der Winkelverteilung von Energieverlusten 65 68 a) Dispersion und Grenzwellenzahl b) Plasrnondl1rnpfung aa) Die naturliche Li_nienbreite einer Spektrallinie 73 bb) Die naturliche Linienform eines Plasmonverlustes fur freie Metallelektronen 74 ce) Plasrnondl1rnpfung ala Funktion der Wellenzahl 76 dd) Experimentelle Untersuchungen zur Breite von Energieverlusten und ihre Abhangigkeit yom Streuwinkel 78 c) Differentielle Streuwahrscheinlichkeit 80 4. Theoretische Zwischenbetrachtung: Einflu13 des Gitters und der Rumpfelektronen auf das Energieverlustspektrum 85 5.
Read Less
Add this copy of Elektronen Und Festkörper: Anregungen, Energieverluste, to cart. $56.35, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 1968 by Vieweg+teubner Verlag.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. Print on demand Text in German. Trade paperback (US). Glued binding. 168 p. Contains: Unspecified, Illustrations, black & white. Sammlung Vieweg, 128.
Add this copy of Elektronen Und Festkörper: Anregungen, Energieverluste, to cart. $84.90, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 1968 by Vieweg+Teubner Verlag.