Die Neubearbeitung der Einleitung zum Erbrecht ber???cksichtigt bereits die bevorstehende Reform des Erb- und Verj???hrungsrechts und w???rdigt u. a. die verfassungsgerichtliche Rechtsprechung zur Testierfreiheit ("Hohenzollern") und zum Pflichtteilsrecht und gibt Hinweise auf die europarechtliche Entwicklung im Erbrecht. Schwerpunkte der Kommentierung des ??? 1922 sind die Schnittstellen von Erbrecht und Gesellschaftsrecht und die Rechtsnachfolge in ???ffentlich-rechtliche Positionen. Ebenfalls schon ber???cksichtigt ...
Read More
Die Neubearbeitung der Einleitung zum Erbrecht ber???cksichtigt bereits die bevorstehende Reform des Erb- und Verj???hrungsrechts und w???rdigt u. a. die verfassungsgerichtliche Rechtsprechung zur Testierfreiheit ("Hohenzollern") und zum Pflichtteilsrecht und gibt Hinweise auf die europarechtliche Entwicklung im Erbrecht. Schwerpunkte der Kommentierung des ??? 1922 sind die Schnittstellen von Erbrecht und Gesellschaftsrecht und die Rechtsnachfolge in ???ffentlich-rechtliche Positionen. Ebenfalls schon ber???cksichtigt wurde die wichtige Grundsatzentscheidung des BFH vom 17.12.2007, in der die Vererbbarkeit des Verlustvortrags best???tigt wird. Bei der gesetzlichen Erbfolge wird auch die Erbfolge nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz dargestellt. Im Zusammenhang mit dem Ausschlagungsrecht wird die neuere Rechtsprechung zum sozialhilferechtlichen ???berleitungsrecht ber???cksichtigt. Erl???utert wird auch das neue Verg???tungsrecht f???r den Nachlasspfleger.
Read Less
Add this copy of Einleitung Zum Erbrecht; §§ 1922-1966: (Erbfolge) to cart. $351.27, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2008 by Otto Schmidt/de Gruyter.