Add this copy of Einführung in Die Krankenhaus-Kostenrechnung. Anpassung to cart. $92.12, very good condition, Sold by LLU- BOOKSERVICE ANTIQUARIAN rated 1.0 out of 5 stars, ships from Wahlstedt, S-H, GERMANY, published by Dr. Th. Gabler Verlag.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
Very good. Diese übersichtliche Einführung in die Kostenrechnung in Krankenhäusern dient Studenten des Gesundheitsmanagements als ausführliches Lehrbuch und Praktikern als nützliches Nachschlagewerk." ZfCM-Zeitschrift für Controlling & Management Krankenhaus-Controlling-Neueste Gesetzeslage Friedrich Keun führt systematisch in die Krankenhaus-Kostenrechnung, insbesondere in die Kostenarten-, Kostenstellen-und Kostenträgerrechnung, ein. Ausführlich analysiert werden die konkreten Auswirkungen der neuen Entgeltsysteme. In dieser Auflage wurden die Veränderungen der Rahmenbedingungen durch die Fünfte Änderungsverordnung zur Bundespflegesatzverordnung und durch das neue Solidaritätsstärkungsgesetz berücksichtigt. Durch die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen findet in Krankenhäusern ein gravierender Umbruch im Rechnungswesen statt. Speziell der Kostenrechnung kommt jetzt eine wesentlich größere Bedeutung als Führungsinstrument zu. Friedrich Keun führt systematisch in die Krankenhaus-Kostenrechnung, insbesondere in die Kostenarten-, Kostenstellen-und Kostenträgerrechnung, ein. Er verknüpft allgemeine Grundlagen mit krankenhausspezifischen Problemen. Ausführlich analysiert werden die konkreten Auswirkungen der neuen Entgeltsysteme. In der vorliegenden Auflage haben die Veränderungen der Rahmenbedingungen durch die Fünfte Änderungsverordnung zur Bundespflegesatzverordnung und durch das neue Solidaritätsstärkungsgesetz eine umfassende Überarbeitung der davon betroffenen Kapitel erforderlich gemacht. Buchrückseite Durch die gesetzlichen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen findet in Krankenhäusern weiterhin ein Umbruch im Rechnungswesen statt. Speziell der Kosten-und Leistungsrechnung kommt eine immer größere Bedeutung als Führungsinstrument zu. Friedrich Keun und Roswitha Prott führen systematisch in die Krankenhaus-Kostenrechnung ein. Sie verknüpfen allgemeine Grundlagen mit krankenhausspezifischen Problemen. Eingehend werden die konkreten Auswirkungen der derzeit geltenden Entgeltsysteme analysiert. "Einführung in die Krankenhaus-Kostenrechnung" richtet sich an Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Krankenhausmanagement, Führungskräfte und Mitarbeiter in der Krankenhausverwaltung und im Medizincontrolling, an die Ärztliche Leitung sowie an die Pflegedienstleitung und Nachwuchskräfte. Prof. Dr. Friedrich Keun lehrt Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Münster. Dipl. -Betriebswirtin (FH) Roswitha Prott ist Referentin der Hessischen Krankenhausgesellschaft e.V. in Eschborn. Einführung in die Krankenhaus-Kostenrechnung. Anpassung an neue Rahmenbedingungen Friedrich Keun Dr. Th. Gabler Verlag Zusatzinfo 47 Abb., 6 Tab. Einbandart Paperback ISBN-10 3-409-32908-0 / 3409329080 ISBN-13 978-3-409-32908-8 / 9783409329088.