Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensf???hrung, Management, Organisation, Note: 1,7, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie G???ttingen, Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit nimmt das Thema effizientes F???hren und effizientes Delegieren einen immer h???heren Stellenwert ein. Von den Vorgesetzten wird deutlich mehr abverlangt, so dass eine Person es nicht schafft, viele Themen zu treiben und aktuell zu halten. Eine ???berbelastung der F???hrungskr???fte ist ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensf???hrung, Management, Organisation, Note: 1,7, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie G???ttingen, Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit nimmt das Thema effizientes F???hren und effizientes Delegieren einen immer h???heren Stellenwert ein. Von den Vorgesetzten wird deutlich mehr abverlangt, so dass eine Person es nicht schafft, viele Themen zu treiben und aktuell zu halten. Eine ???berbelastung der F???hrungskr???fte ist vorprogrammiert. Daher stellt das Delegieren eine wichtige F???hrungsaufgabe dar. Eine F???hrungskraft, die richtig f???hren will, muss sich von Verantwortungen trennen k???nnen. Das Delegieren von bestimmten Aufgaben schafft Freir???ume f???r Wesentliches, dass die Effizienz erh???ht, Schutz vor Managerkrankheiten bietet und die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter steigert. Aufgabe der F???hrungskr???fte ist es, ihre Mitarbeiter durch eine gute Personalf???hrung zu bestm???glicher Leistung zu bewegen und eigeninitiatives Denken zu f???rdern. Den F???hrungskr???ften steht eine Vielzahl von Mitteln zur optimalen F???hrung bereit, die in verschiedene F???hrungsstile implementiert sind. Effizientes F???hren beinhaltet effizientes Delegieren, daher liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit im ersten Teil. Dieser behandelt das Thema des effizienten F???hrens. Dabei wird auf die verschiedenen F???hrungsstile eingegangen, ein Bestanteil ist die delegierende F???hrung. Weiterer Bestandteil des ersten Teils dieser Arbeit sind die drei F???hrungsprinzipien Management by Objectives, - Delegation und -Exception. Der zweite Teil dieser Arbeit besch???ftigt sich mit dem Vorbereiten des Delegierens, was dabei zu vermeiden ist und was nicht delegiert werden sollte. Die Motivation von Mitarbeitern spielt in der F???hrung eine wichtige Rolle, daher beschreibt der zweite Teil zus???tzlich die Vorteile des Motivierens durch delegieren. [...]
Read Less
Add this copy of Effizientes Führen Und Delegieren in Unternehmen to cart. $62.35, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2009 by Grin Verlag.