Das Prager Tagblatt, eine bedeutende deutschsprachige Tageszeitung der osterreichischen Monarchie und der tschechoslowakischen Republik, war fur ihr exzellentes Feuilleton bekannt. Robert Walser war darin bereits ab 1907 gelegentlich mit Beitragen vertreten. Nach dem Eintritt von Max Brod in die Redaktion im Fruhjahr 1924 intensivierte sich die publizistische Beziehung, wobei von 1925 an ausschliesslich Gedichte zum Abdruck kamen, und zwar uberwiegend in der Sonntagsbeilage der Zeitung. Die vorliegende Edition der Drucke im ...
Read More
Das Prager Tagblatt, eine bedeutende deutschsprachige Tageszeitung der osterreichischen Monarchie und der tschechoslowakischen Republik, war fur ihr exzellentes Feuilleton bekannt. Robert Walser war darin bereits ab 1907 gelegentlich mit Beitragen vertreten. Nach dem Eintritt von Max Brod in die Redaktion im Fruhjahr 1924 intensivierte sich die publizistische Beziehung, wobei von 1925 an ausschliesslich Gedichte zum Abdruck kamen, und zwar uberwiegend in der Sonntagsbeilage der Zeitung. Die vorliegende Edition der Drucke im Prager Tagblatt eroffnet neue Perspektiven auf die spate Lyrik und macht, erganzend zu den bereits erschienenen Banden zur Prager Presse, Robert Walsers Prasenz in Prager Zeitungsfeuilletons auf Basis eines grossen Textbestands und uber einen langen Zeitraum erforschbar.
Read Less