Dimitri Schostakowitschs "letzte" St?cke. Erinnerung an das Leben und die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod im '8. Streichquartett' und der 'Bratschensonate'
Dimitri Schostakowitschs "letzte" St?cke. Erinnerung an das Leben und die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod im '8. Streichquartett' und der 'Bratschensonate'
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Technische Universit???t Dortmund (Institut f???r Musik und Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Sein 8. Streichquartett schrieb Dimitri Schostakowitsch mit 54 Jahren unter den Eindr???cken des zerst???rten Dresden. Der Komponist befand sich zu dieser Zeit mental in einer schwierigen Lage, hatte er doch erst vor wenigen Monaten die Diagnose einer unheilbaren Erkrankung bekommen und begann sich zunehmend mit seinem Tod auseinanderzusetzen. Auch wenn ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Technische Universit???t Dortmund (Institut f???r Musik und Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Sein 8. Streichquartett schrieb Dimitri Schostakowitsch mit 54 Jahren unter den Eindr???cken des zerst???rten Dresden. Der Komponist befand sich zu dieser Zeit mental in einer schwierigen Lage, hatte er doch erst vor wenigen Monaten die Diagnose einer unheilbaren Erkrankung bekommen und begann sich zunehmend mit seinem Tod auseinanderzusetzen. Auch wenn es als sein "letztes" Werk konzipiert wurde, blieb es es jedoch nicht. Es folgten in seinen letzten 15 Lebensjahren unter anderem drei Sinfonien, sieben Streichquartette, Sonaten, Konzerte und diverse Bearbeitungen. Sein tats???chlich letztes vollendetes Werk ist die Sonate f???r Bratsche und Klavier, op. 147, die er schwerkrank, einen Monat vor seinem Tod, beendete. Diese beiden Werke sind es, in denen Schostakowitsch sich intensiv mit seinem eigenen Tod auseinandersetzt, ob nun aus einer gef???hlten psychischen oder im Falle der Bratschensonate physischen Notwendigkeit heraus. Dass er sich sah als einen Komponisten f???r die von Staat und Politik Unterdr???ckten und Get???teten, denen er mit seiner Musik Denkm???ler setze, zeigt, dass der Tod f???r ihn generell eine gro???e Rolle in seinem Schaffen gespielt hat. Doch mit seiner eigenen Sterblichkeit setzte er sich ???ffentlich und musikalisch schlie???lich das erste Mal mit 54 Jahren auseinander. In dieser Arbeit wird untersucht, inwiefern sich die musikalische Sprache dieser beiden "letzten" St???cke - des 8. Streichquartetts und der Bratschensonate - ???hnelt und in welchen Punkten sie sich unterscheidet, sprich: wie Schostakowitsch sich das erste und das letzte Mal in seinem Leben musikalisch mit seinem Tod auseinandergesetzt hat, ob sich seine Einstellung dazu und inwiefern sich die Art und Weise der musikalischen Verarbeitung ver???ndert haben. Als Grundlage f???r die musikalische Interpretation wird sein als Sp???twerk de
Read Less
Add this copy of Dimitri Schostakowitschs "Letzte" Stücke. Erinnerung an to cart. $66.35, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2017 by Grin Verlag.