Das Buch vermittelt Arbeitnehmern und F???hrungskr???ften einen theoretisch fundierten und praxisnahen ???berblick, wie die Digitalisierung die Arbeitswelt aktuell ver???ndert und zuk???nftig langfristig strukturell beeinflussen wird. Nach einer Einleitung zum Arbeitsbegriff, zur Geschichte der Arbeit und zu m???glichen Zukunftsszenarien geht der Autor auf die Arbeitsumwelt ein und erl???utert die technischen Grundlagen der Digitalisierung wie K???nstliche Intelligenz, Big Data und Metaversum und darauf aufbauend deren ...
Read More
Das Buch vermittelt Arbeitnehmern und F???hrungskr???ften einen theoretisch fundierten und praxisnahen ???berblick, wie die Digitalisierung die Arbeitswelt aktuell ver???ndert und zuk???nftig langfristig strukturell beeinflussen wird. Nach einer Einleitung zum Arbeitsbegriff, zur Geschichte der Arbeit und zu m???glichen Zukunftsszenarien geht der Autor auf die Arbeitsumwelt ein und erl???utert die technischen Grundlagen der Digitalisierung wie K???nstliche Intelligenz, Big Data und Metaversum und darauf aufbauend deren gesellschaftlichen Auswirkungen. Erg???nzend dazu werden auch nicht digitale Ver???nderungen wie Nachhaltigkeit und Diversit???t thematisiert, die mit den technischen Ver???nderungen eng vernetzt sind. Anschlie???end wird die digitale Arbeitswelt der wichtigsten Branchen n???her beleuchtet und neben den klassischen Wirtschaftszweigen (Produktionswirtschaft, Handel und Dienstleistungen) widmet sich der Autor zudem der Plattform???konomie. Abschlie???end beschreibt der Autor die ???ngste derMitarbeitenden, die durch die ver???nderte Arbeitswelt entstehen, sowie die daraus bedingten Herausforderungen f???r das Management. Das Buch hilft Praktikern, Vorbehalte und Unsicherheiten gegen???ber der Digitalisierung abzubauen und gibt wertvolle Anregungen f???r die erfolgreiche Gestaltung der neuen Arbeitswelt.
Read Less