Ziel vorliegender Arbeit ist es Aufzuzeigen, dass die Wurzeln Moderner Kunstauffassung, welche im zwanzigsten Jahrhundert von Philosophen wie Martin Heidegger oder Theodor W. Adorno entworfen wurden, in der Kunsttheorie des fr???hen neunzehnten Jahrhunderts m???nden. Ausgehend von dem ersten philosophischen Werk, der "Aesthetica" Alexander Gottlieb Baumgartens aus dem Jahr 1750, welches sich ausschlie???lich der ???sthetik widmet, m???chte diese Arbeit aufzeigen, wie sich aus Baumgartens "Theorie des Sinnlichen" ein ...
Read More
Ziel vorliegender Arbeit ist es Aufzuzeigen, dass die Wurzeln Moderner Kunstauffassung, welche im zwanzigsten Jahrhundert von Philosophen wie Martin Heidegger oder Theodor W. Adorno entworfen wurden, in der Kunsttheorie des fr???hen neunzehnten Jahrhunderts m???nden. Ausgehend von dem ersten philosophischen Werk, der "Aesthetica" Alexander Gottlieb Baumgartens aus dem Jahr 1750, welches sich ausschlie???lich der ???sthetik widmet, m???chte diese Arbeit aufzeigen, wie sich aus Baumgartens "Theorie des Sinnlichen" ein Kunstbegriff entwickeln konnte, der Kunst als ein "Sich-ins-Werk-Setzen der Wahrheit" (Martin Heidegger) versteht. Im Hintergrund einer solchen Kunstauffassung steht die Annahme, dass Wahrheit nicht mehr l???nger als blo???e Nachbildung verstanden wird, sondern vielmehr erst durch die Leistung eines Subjekts generiert wird. Die Schritte innerhalb der Philosophie- und Literaturgeschichte, die sich zwischen diesen Ansichten befinden, will diese Arbeit Aufzeigen, Er???rtern und Analysieren. Immanuel Kant wird hier als Wegweiser und Quelle der Inspiration verstanden - Der eigentliche Sprung in die Moderne aber liegt in der literarisch-philosophischen Str???mung der Fr???hromantik, auf deren Vertreter hier n???her eingegangen wird.
Read Less
Add this copy of Die Ästhetik-Und Kunsttheorien Der Frühromantik: to cart. $79.01, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2013 by AV Akademikerverlag.