Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,3, Freie Universit???t Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut f???r Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Kooperation zwischen der Reichswehr und der Roten Armee w???hrend der Zeit der Weimarer Republik behandelt, die von dem Beginn der 20er Jahre bis kurz nach der Regierungs???bernahme durch Hitler 1933/34 w???hrte. Mit dieser zeitlichen Einschr???nkung soll der z.T. in der ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,3, Freie Universit???t Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut f???r Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Kooperation zwischen der Reichswehr und der Roten Armee w???hrend der Zeit der Weimarer Republik behandelt, die von dem Beginn der 20er Jahre bis kurz nach der Regierungs???bernahme durch Hitler 1933/34 w???hrte. Mit dieser zeitlichen Einschr???nkung soll der z.T. in der Literatur ge???u???erten These widersprochen werden, da??? die von 1939 bis 1941 im Zusammenhang mit der Okkupation Polens erfolgte Zusammenarbeit beider Armeen in direkter Folge und Kontinuit???t zu den Aktivit???ten bis 1933/34 zu verstehen sei.1 Die seit den fr???hen 20er Jahren bestehenden Beziehungen hatten eine g???nzlich andere Qualit???t und unterschieden sich in ihrer Intensit???t und Intention deutlich von der sp???teren Kooperation in Polen. Von der Zusammenarbeit v.a. auf verschiedenen Gebieten der Milit???rtechnik w???hrend der Weimarer Republik versprachen sich beide Partner eine allgemeine Steigerung ihrer Wehrf???higkeit.2 Folglich hatten die Kooperation und die in diesem Zusammenhang realisierten Projekte sowohl einen eher mittelfristigen als auch strategischen Charakter und beruhten auf vertraglich fixierten Leistungen beider Armeen. Die kurz vor und w???hrend der Besetzung Polens bis zum deutsch-sowjetischen Krieg erfolgten Absprachen resultierten hingegen aus den in dem sog. Hitler-Stalin-Pakt festgelegten Gebietszuweisungen und allgemeinen Verwaltungsaufgaben in den besetzten Gebieten. Diese Abmachungen basierten daher i.d.R. nicht auf mittel- oder langfristigen Zielen, sondern sie erfolgten v.a. zur Regelung kurzfristig entstehender Probleme und Schwierigkeiten.3 Die in der Zeit der Weimarer Republik existierenden Beziehungen zerbrachen u.a. an dem dem NS-Regime immanenten Antisowjetismus, der eine intensivierte und auf einen langfristigen, beiderseitigen Vorteil ausgeric
Read Less
Add this copy of Die Zusammenarbeit Zwischen Der Reichswehr Und Der to cart. $51.16, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2008 by Grin Verlag.