Die Verteilung eines vertragswidrig erzielten Gewinns wird in vielen Rechtsordnungen diskutiert. Der Grundgedanke einer Gewinnherausgabe wegen Vertragsverletzungen ist eingangig: Warum sollte die vertragsbruchige Partei von ihrer Vertragsverletzung profitieren? Gleichwohl lasst sich auch umgekehrt fragen: Warum sollte die andere Vertragspartei mehr erhalten als den Ersatz ihres Schadens? Ben Kohler beschaftigt sich mit den Fragen der Vorteils- und Gewinnherausgabe im UN Kaufrecht. Er untersucht zunachst die vereinzelt ...
Read More
Die Verteilung eines vertragswidrig erzielten Gewinns wird in vielen Rechtsordnungen diskutiert. Der Grundgedanke einer Gewinnherausgabe wegen Vertragsverletzungen ist eingangig: Warum sollte die vertragsbruchige Partei von ihrer Vertragsverletzung profitieren? Gleichwohl lasst sich auch umgekehrt fragen: Warum sollte die andere Vertragspartei mehr erhalten als den Ersatz ihres Schadens? Ben Kohler beschaftigt sich mit den Fragen der Vorteils- und Gewinnherausgabe im UN Kaufrecht. Er untersucht zunachst die vereinzelt geregelten vorteilsorientierten Anspruche in der Ruckabwicklung und den Erhaltungspflichten, bevor er sich Gewinnherausgabeanspruchen wegen Vertragsverletzungen zuwendet Da diese Anspruche nicht ausdrucklich geregelt sind, unternimmt es der Autor zugleich, Kriterien und Grenzen fur die Weiterentwicklung des Ubereinkommens herauszuarbeiten.
Read Less
Add this copy of Vorteils Und Gewinnherausgabe Im Cisg to cart. $112.00, new condition, Sold by ISD rated 5.0 out of 5 stars, ships from Bristol, CT, UNITED STATES, published 2021 by Mohr Siebeck.