Diese Dissertation ist im theoretischen Feld der Neuen Rhetorik oder Argumentationstheorie angesiedelt. Sie f???llt unter die ???berschrift Diskurs, Ged???chtnis und Identit???t. Sie befasst sich mit der Darstellung des Sprechers oder der Figur, die er annimmt, um das Publikum, an das er sich wendet, f???r sich zu gewinnen, und zielt darauf ab, die Konstitution des Selbstbildes, des Ethos, der PROEJA/IFRN-Studenten zu analysieren, die sich in der (Re-)Konstruktion ihrer Lebensgeschichten materialisiert. Das Genre der ...
Read More
Diese Dissertation ist im theoretischen Feld der Neuen Rhetorik oder Argumentationstheorie angesiedelt. Sie f???llt unter die ???berschrift Diskurs, Ged???chtnis und Identit???t. Sie befasst sich mit der Darstellung des Sprechers oder der Figur, die er annimmt, um das Publikum, an das er sich wendet, f???r sich zu gewinnen, und zielt darauf ab, die Konstitution des Selbstbildes, des Ethos, der PROEJA/IFRN-Studenten zu analysieren, die sich in der (Re-)Konstruktion ihrer Lebensgeschichten materialisiert. Das Genre der Lebensgeschichte stellt den Raum dar, in dem das Subjekt argumentiert (logos), um seine Lebensgeschichte und folglich sein Selbstbild (ethos) im Diskurs zu umrei???en und zu (re)konstruieren, basierend auf einem bestimmten Fokus, den er/sie abgrenzt, offensichtlich in der Absicht, die Glaubw???rdigkeit seines/ihres Gespr???chspartners (pathos) zu gewinnen, um das Bild so zu sehen, wie er/sie es haben m???chte. Der Korpus f???r die Analyse dieser Arbeit besteht aus vier Lebensgeschichten von PROEJA/IFRN-Studenten des Campus Pau dos Ferros. Aus diesen Geschichten wurden die folgenden Dimensionen des Diskurses f???r die Analyse ausgew???hlt: die dem Publikum pr???sentierten Werte, die Orte der Argumentation, die Thesen und die Art der im Diskurs verwendeten Argumente.
Read Less
Add this copy of Die Verfassung des Ethos der PROEJA-Schüler in ihren to cart. $52.34, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2024 by Verlag Unser Wissen.