Haben Stadte etwas Eigenes, etwas Charakteristisches, das sie von anderen Stadten unterscheidet? Haben sie einen Geschmack, einen Geruch, einen besonderen Charakter oder gar eine eigenstandige Identitat? Der vorliegende Band, der an der TU Darmstadt unter der Federfuhrung der Stadtsoziologin Prof. Dr. Martina Low erstellt wurde, geht dieser Frage am Beispiel der Stadt Mannheim nach. Die Autorinnen und Autoren haben sich im Auftrag der Stadt auf den Weg gemacht, die "Seele Mannheims" zu erforschen: Sie haben Burgerinnen und ...
Read More
Haben Stadte etwas Eigenes, etwas Charakteristisches, das sie von anderen Stadten unterscheidet? Haben sie einen Geschmack, einen Geruch, einen besonderen Charakter oder gar eine eigenstandige Identitat? Der vorliegende Band, der an der TU Darmstadt unter der Federfuhrung der Stadtsoziologin Prof. Dr. Martina Low erstellt wurde, geht dieser Frage am Beispiel der Stadt Mannheim nach. Die Autorinnen und Autoren haben sich im Auftrag der Stadt auf den Weg gemacht, die "Seele Mannheims" zu erforschen: Sie haben Burgerinnen und Burger, Funktionstragerinnen und Funktionstrager sowie Expertinnen und Experten zu ihrer Stadt befragt. Sie waren auf Festen, Markten und Veranstaltungen, sind durch die Stadt gestreift und haben so eine Fulle von Eindrucken, Bildern und Meinungen uber Mannheim zusammengetragen, angeordnet und interpretiert. Das Ergebnis ist ein sehr differenziertes Bild von Mannheim als eine weltoffene Stadt mit einer grossen Geschichte. Erzahlt wird von Ortsbezug und Zugehorigkeit zur Netzwerkgesellschaft, aber auch von Schonheit, Erfindergeist und Weiblichkeit. Die Veroffentlichung erfolgt im Auftrag von Mannheim 2020
Read Less
Add this copy of Die Seele Mannheims: Eine Studie Zur Eigenlogik Der to cart. $102.78, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2012 by Jan Thorbecke Verlag.