Sudwestdeutschland und die Schweiz waren und sind besonders eng miteinander verflochten. Die heute grosse Mobilitat hat aber bei vielen Bewohnern der beiden Gebiete den Nachbarn aus den Augen kommen lassen - ein Defizit, dem dieser Band entgegenwirken soll. So werden die wechselseitigen Beziehungen in Politik, Wirtschaft, im Wanderungsverhalten, im Konfessionellen, in der Literatur, Architektur und Kunst wie auch in der gegenseitigen Stereotypologie dargestellt. Weniger die Ereignisgeschichte ist wichtig als tiefer liegende ...
Read More
Sudwestdeutschland und die Schweiz waren und sind besonders eng miteinander verflochten. Die heute grosse Mobilitat hat aber bei vielen Bewohnern der beiden Gebiete den Nachbarn aus den Augen kommen lassen - ein Defizit, dem dieser Band entgegenwirken soll. So werden die wechselseitigen Beziehungen in Politik, Wirtschaft, im Wanderungsverhalten, im Konfessionellen, in der Literatur, Architektur und Kunst wie auch in der gegenseitigen Stereotypologie dargestellt. Weniger die Ereignisgeschichte ist wichtig als tiefer liegende Strukturen. Dass die Badener im ganzen 19. Jahrhundert monarchisch, die Schweizer nach 1830 demokratisch regiert wurden, spielt eine nachgeordnete Rolle. Alltag und wirtschaftliche ubergreifende Beziehungen konterkarierten die Ideologie. So entstand Nahe, durch die Ereignisgeschichte (1848/49, 1933/45) aber auch Distanz.
Read Less
Add this copy of Die Schweiz Und Der Deutsche Sudwesten: 25 to cart. $106.60, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2007 by Jan Thorbecke Verlag.