Die ???berwiegende Mehrheit der Roma ist gegenw???rtig in allen Gesellschaften Europas von Ausgrenzung bedroht. Die vorliegende Untersuchung belegt am Beispiel Ungarns, da??? diese Bedrohung nicht ein Ph???nomen der j???ngeren Geschichte ist, sondern eine ins Mittelalter zur???ckreichende Komponente hat, die sich im Begriff des ???historischen Asynchronismus??? verdichtet. Seit der Immigration der Roma stehen sich unterschiedliche Wertordnungen scheinbar unvers???hnlich gegen???ber. Die festgef???gten Strukturen einer se?? ...
Read More
Die ???berwiegende Mehrheit der Roma ist gegenw???rtig in allen Gesellschaften Europas von Ausgrenzung bedroht. Die vorliegende Untersuchung belegt am Beispiel Ungarns, da??? diese Bedrohung nicht ein Ph???nomen der j???ngeren Geschichte ist, sondern eine ins Mittelalter zur???ckreichende Komponente hat, die sich im Begriff des ???historischen Asynchronismus??? verdichtet. Seit der Immigration der Roma stehen sich unterschiedliche Wertordnungen scheinbar unvers???hnlich gegen???ber. Die festgef???gten Strukturen einer se???haften Gesellschaft mit ihren bereits aufgeteilten ???konomischen Ressourcen lie???en keinen Raum f???r eine andersartige Lebensweise. Die empirischen Untersuchungsergebnisse sowie die soziobiographischen Befunde legitimieren die Forderung an k???nftige Studien, einen handlungsorientierten und interdisziplin???ren Forschungsansatz zu schaffen. Dies ist besonders im Hinblick auf die konkrete ???berwindung gesellschaftlicher Segregation von gro???er Wichtigkeit.
Read Less
Add this copy of Die Roma in Ungarn: Ein Beitrag Zur Sozialgeschichte to cart. $114.34, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 1991 by Peter Lang GmbH, International.
Edition:
1991, Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften