Leon Wurmser, dem 1997 fur seine Arbeiten zum Affekt der Scham der Preis der Dr. Margit Egner-Stiftung verliehen wird, legt nunmehr die 3. Auflage der "Maske der Scham" vor. Die Themen reichen von der Phanomenologie, Struktur und Genese der Scham, ihre - oft vernachlassigte - Abgrenzung gegen die Schuld, uber Schamformen, -abwehr und Entfremdung bis zu den resultierenden Schlussfolgerungen fur die psychoanalytische und -therapeutische Technik. Dabei wird dem Leser auch die gesellschaftliche Dimension dieses Affekts deutlich ...
Read More
Leon Wurmser, dem 1997 fur seine Arbeiten zum Affekt der Scham der Preis der Dr. Margit Egner-Stiftung verliehen wird, legt nunmehr die 3. Auflage der "Maske der Scham" vor. Die Themen reichen von der Phanomenologie, Struktur und Genese der Scham, ihre - oft vernachlassigte - Abgrenzung gegen die Schuld, uber Schamformen, -abwehr und Entfremdung bis zu den resultierenden Schlussfolgerungen fur die psychoanalytische und -therapeutische Technik. Dabei wird dem Leser auch die gesellschaftliche Dimension dieses Affekts deutlich: Theoretisch fundiert und stilistisch einfuhlsam entwickelt der Autor die Bedeutung der Scham in den Beziehungen des Alltagslebens, in der Pathologie und in der Politik wie auch ihre Widerspiegelung in der schongeistigen Literatur. Ein informatives und doch spannend zu lesendes Buch."
Read Less
Add this copy of Die Maske Der Scham: Die Psychoanalyse Von to cart. $79.84, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2011 by Springer.
Add this copy of Die Maske Der Scham: Die Psychoanalyse Von to cart. $107.08, very good condition, Sold by LLU- BOOKSERVICE ANTIQUARIAN rated 1.0 out of 5 stars, ships from Wahlstedt, S-H, GERMANY, published by Springer.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
Very good. Bei der psychodynamisch geleiteten Behandlung schwerer Neurosen und Psychosen erweisen sich die Schamkonflikte und-affekte als besonders bedeutungsvoll. Dies gilt ebenso auch für das Verständnis mancher politischer und kultureller Probleme. Wie Andr Haynal in seinem Geleitwort schreibt, "ist es dem Autor gelungen, die Bedeutung eines archaischen Affekts-der Scham-im Alltagsleben, in der Pathologie, in der Politik, in der Literatur und in anderen Bereichen umfassend darzulegen. Trotz straffer Argumentation tut er dies in einem poetischen Stil". Und wie der Erfolg der ersten Auflage zeigt, hat L. Wurmser hiermit nicht nur die Leser angesprochen, die seine therapeutischen Erfahrungen und Einsichten schätzen! n der Bewegung zwischen klinischer Erfahrung einerseits und literarisch-philosophischer Darstellung tragischer Konflikte andererseits nähert sich Wurmser den vielfältigen Spiegelungen und Brechungen der menschlichen Seele in großer Kenntnis und Bescheidenheit." (Neue Züricher Zeitung) "...Eine derart umfangreiche und klare, umfassende Aufarbeitung des Schameffektes ist sowohl für die Psychoanalyse als auch für die Psychopathologie noch nie geleistet worden..." (Der Nervenarzt) "...So erarbeitet Wurmser in gut durchkomponierter Weise Aspekte von Schamaffekten und-konflikten, bietet eine Fülle klinischer Beispiele und anregender Querverweise bzw. Rückbezüge, so daß die Darstellung den Leser anzieht und ihn die Bedeutung der Gedankengänge so erfassen läßt, daß er dabei eigene Widerstände überwindet..." (Psychiatrische Praxis) Buchrückseite: Leon Wurmser, dem 1997 für seine Arbeiten zum Affekt der Scham der Dr. Margit Egner-Stiftung verliehen wird, legt nunmehr die 3. Auflage der "Maske der Scham" vor. Die Themen reichen von der Phänomenologie, Struktur und Genese der Scham, ihre-oft vernachlässigte-Abgrenzung gegen die Schuld, über Schamformen, -abwehr und Entfremdung bis zu den resultierenden Schlußfolgerungen für die psychoanalytische und-therapeutische Technik. Dabei wird dem Leser auch die gesellschaftliche Dimension dieses Affekts deutlich: Theoretisch fundiert und stilistisch einfühlsam entwickelt der Autor die Bedeutung der Scham in den Beziehungen des Alltagslebens, in der Pathologie und in der Politik wie auch ihre Widerspiegelung in der schöngeistigen Literatur. Ein informatives und doch spannend zu lesendes Buch. Buch für den Arbeitsplatz hilfreich, aber nicht immer einfach zu lesen. Die Kasuistiken, die Forschungsgeschichte sind sehr detailliert. Aber für die heute immer schamloser werdende Zeit eine gute Orientierungshilfe. Falldarstellungen für an Psychoanalyse Interessierte. Unabhängig davon erzählt der Autor in schönem Stil, verfügt daneben über unglaubliches Wissen, literarische Kenntnisse und umfassende humanistische Bildung. Die Maske der Scham: Die Psychoanalyse von Schamaffekten und Schamkonflikten [Gebundene Ausgabe] Leon Wurmser (Autor), A. Haynal (Vorwort) Vorwort A. Haynal Sprache deutsch Einbandart gebunden Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse Tiefenpsychologie ISBN-10 3-540-56205-2 / 3540562052 ISBN-13 978-3-540-56205-4 / 9783540562054 Psychoanalyse Tiefenpsychologie.
Add this copy of Die Maske Der Scham: Die Psychoanalyse Von to cart. $108.09, very good condition, Sold by LLU- BOOKSERVICE ANTIQUARIAN rated 1.0 out of 5 stars, ships from Wahlstedt, S-H, GERMANY, published 1993 by Springer.
Add this copy of Die Maske Der Scham: Die Psychoanalyse Von to cart. $110.16, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2011 by Springer.