Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,3, Bauhaus-Universit???t Weimar, Sprache: Deutsch, Abstract: Fr???her galten sie als Luxusph???nomen, seit der Selbstbedienung bis in unsere Zeit geh???ren sie zum Alltag - Lebensmittelverpackungen. Was w???re die Milkaschokolade ohne ihre lila H???lle, was Coca-Cola ohne die Konturenflasche und g???be es den neuen Kaffeetrend ohne Pads? Handelt es sich bei der Lebensmittelverpackung ???berhaupt um ein Kulturgut und um noch einen ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,3, Bauhaus-Universit???t Weimar, Sprache: Deutsch, Abstract: Fr???her galten sie als Luxusph???nomen, seit der Selbstbedienung bis in unsere Zeit geh???ren sie zum Alltag - Lebensmittelverpackungen. Was w???re die Milkaschokolade ohne ihre lila H???lle, was Coca-Cola ohne die Konturenflasche und g???be es den neuen Kaffeetrend ohne Pads? Handelt es sich bei der Lebensmittelverpackung ???berhaupt um ein Kulturgut und um noch einen Schritt weiter zu gehen, um ein Medium? In meiner Arbeit will ich die Alltags- und Kulturgeschichte der Verpackung im Hinblick auf die Medienbegriffe Heiders und McLuhans untersuchen. Dazu werden zun???chst die beiden Begriffe erl???utert. Fritz Heider erkl???rt in seinem Aufsatz "Ding und Medium" von 1921 seinen Medienbegriff von der physikalischen Seite. Er sieht Medien als ???bermittler von Botschaften. Sie sind nicht an der Botschaft beteiligt, ganz im Gegenteil werden sie ihrer Aufgabe umso besser gerecht je durchsichtiger sie sind. McLuhan dagegen wendet einen technischen Ansatz an und meint, dass die Wirklichkeit der Medien gerade darin liegt was sie zu technischen Artefakten macht. Er versuchte die Meinung zu widerlegen, dass Medien gleichg???ltig und teilnahmslos sind. Ist die Lebensmittelverpackung also einfach dazu da die Ware zu sichern, zu sch???tzen, den Transport praktibaler zu machen? Oder ist sie tats???chlich ein "Medium im Trend der W???nsche" . Im zweiten Teil der Arbeit wird untersucht was die Lebensmittelverpackung kann und was sie k???nnen soll. Ganz sicher hilft sie Menschen dabei Produkte unterscheiden und einordnen zu k???nnen. Sie liefert also Mechanismen der Wahrnehmung, Entschl???sselung und Erinnerung. Daran schlie???en vielf???ltige ???berlegungen an. Denn damit ist sie zwangsl???ufig auch ein Mittler zwischen Werbung und Produkt. Die Ware erh???lt durch sie zus???tzliche Eigenschaften. Abschlie???end wird anhand der in den vorausgehenden Teilen der Arbeit er???rterten Fakt
Read Less
Add this copy of Die Lebensmittelverpackung Im Spannungsfeld Der to cart. $46.96, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2010 by Grin Verlag.