Das Werk formuliert die Vermutung, dass es fur die Rechtswissenschaft der Gegenwart nicht mehr ausreicht, nach einzelnen Normen, verfugbaren Handlungsformen oder zustandigen Handlungstragern Ausschau zu halten. Auch wenn diese Perspektive weiterhin ihre Bedeutung behalt, fuhrt doch die Suche oftmals in ein komplexeres Feld, das mit dem Begriff der Regelungsstrukturen umschrieben werden kann. Dieser Begriff verweist auf einen mehr oder minder vielfaltigen Bestand der fur eine Problemlosung maagebenden materiellen und ...
Read More
Das Werk formuliert die Vermutung, dass es fur die Rechtswissenschaft der Gegenwart nicht mehr ausreicht, nach einzelnen Normen, verfugbaren Handlungsformen oder zustandigen Handlungstragern Ausschau zu halten. Auch wenn diese Perspektive weiterhin ihre Bedeutung behalt, fuhrt doch die Suche oftmals in ein komplexeres Feld, das mit dem Begriff der Regelungsstrukturen umschrieben werden kann. Dieser Begriff verweist auf einen mehr oder minder vielfaltigen Bestand der fur eine Problemlosung maagebenden materiellen und formellen rechtsnormativen Programme, spezifischer Wissensbestande und praskriptiven Orientierungen der handelnden Organisationen und ihrer Mitglieder sowie begleitender negativer oder positiver Anreize. Zur genaueren Analyse dieses Zusammenspiels erlautert und verwendet der Autor die mogliche Bedeutung und forschungsheuristische Funktion der Governance-Perspektive.
Read Less
Add this copy of Die Governance-Perspektive in Der to cart. $73.09, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2011 by Nomos Verlagsgesellschaft.