Die Fu?ballaktie - Emotionaler Fanartikel oder rationales Anlageobjekt: Eine empirische Untersuchung potentieller Einflussfaktoren auf die Kursentwicklung der Aktien ausgew?hlter Fu?ballclubs der deutschen Bundesliga und der englischen Premier League
Die Fu?ballaktie - Emotionaler Fanartikel oder rationales Anlageobjekt: Eine empirische Untersuchung potentieller Einflussfaktoren auf die Kursentwicklung der Aktien ausgew?hlter Fu?ballclubs der deutschen Bundesliga und der englischen Premier League
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 16 - Sehr gut mit Auszeichnung, ESCP Europe (ESCP-EAP Europ???ische Wirtschaftshochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: In Europa waren zu Beginn der Saison 2002/03 die Aktien von 36 Fu???ballclubs an der B???rse notiert. Von diesen 36 konnten lediglich drei einen Aktienkurs ???ber ihrem Ausgabepreis vorweisen. W???hrend der englische Branchenprimus Manchester United Jahr f???r Jahr Gewinne einstreicht, verhalten sich viele der anderen b???rsennotierten ...
Read More
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 16 - Sehr gut mit Auszeichnung, ESCP Europe (ESCP-EAP Europ???ische Wirtschaftshochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: In Europa waren zu Beginn der Saison 2002/03 die Aktien von 36 Fu???ballclubs an der B???rse notiert. Von diesen 36 konnten lediglich drei einen Aktienkurs ???ber ihrem Ausgabepreis vorweisen. W???hrend der englische Branchenprimus Manchester United Jahr f???r Jahr Gewinne einstreicht, verhalten sich viele der anderen b???rsennotierten Fu???ballclubs im Sinne des Shareholder-Value-Gedankens wertvernichtend. In Deutschland hat bis dato lediglich Borussia Dortmund den Schritt an die B???rse gewagt. In der vorliegenden Arbeit soll die Frage gekl???rt werden, inwieweit die Aktien von Fu???ballclubs in ihrer Kursentwicklung mit anderen Wertpapieren vergleichbar sind oder ob diese sich v???llig losgel???st von der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung rein durch emotional belegte Ereignisse beeinflussen lassen. Dabei werden Parallelen sowie l???nderspezifische Unterschiede zwischen England und Deutschland herausgearbeitet. Die relevanten theoretischen Grundlagen der empirischen Kapitalmarktforschung und der Sport???konomie werden erarbeitet. Anhand der eigenen empirischen Untersuchung kann im Einklang mit anderen empirischen Studien gezeigt werden, dass der kurzfristige sportliche Erfolg einen signifikanten Einfluss auf den Aktienkurs der Fu???ballclubs hat. Im Gegensatz zu der h???ufig unterstellten Annahme, der Kursverlauf von Fu???ballaktien w???re losgel???st von der allgemein-wirtschaftlichen Entwicklung zu betrachten, kommt die empirische Untersuchung zum Ergebnis, dass ein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen der Kursentwicklung der Aktie und des Marktes existiert. ???ber den Rahmen anderer Studien hinaus kann die Wirkung von Anteilsk???ufen durch als informiert geltende Gro???investoren als Signal an uninformierte Kleinanleger nachgewiesen werden. Der vorliegende Beitrag schlie???t mit der Argumentation, dass Fu???
Read Less
Add this copy of Die Fußballaktie-Emotionaler Fanartikel Oder Rationales to cart. $115.20, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2010 by GRIN Verlag.