Dichtung und Nahrung im Mittelalter: Motivgeschichtliche Untersuchung zur Poetisierung des Begriffsfeldes Speise in der aelteren deutschsprachigen Literatur
Write The First Customer Review
Die mittelalterliche Literatur ist gepr???gt von Sprachbildern aus dem Nahrungsbereich. Die dazu unter Aussch???pfung der Mittelhochdeutschen Begriffsdatenbank (MHDBDB) vorgelegte motivgeschichtliche Studie bietet literaturwissenschaftliche Neudeutungen und macht in Summe den Blick frei auf einen bislang untersch???tzten poetischen Diskurs.
Read More
Die mittelalterliche Literatur ist gepr???gt von Sprachbildern aus dem Nahrungsbereich. Die dazu unter Aussch???pfung der Mittelhochdeutschen Begriffsdatenbank (MHDBDB) vorgelegte motivgeschichtliche Studie bietet literaturwissenschaftliche Neudeutungen und macht in Summe den Blick frei auf einen bislang untersch???tzten poetischen Diskurs.
Read Less