Die hier genannte Tradition umfasst als Schl???sselfiguren Wilhelm Dilthey und Hermann Cohen. Das Empirische am liegt nicht in den "Sinnesdaten", sondern im abstrakten Bereich von Geist und Kultur. Die wissenschaftlichen Disziplinen auf die sich st???tzen sind prim???r (wenn auch ohne Ausklammerung der f???r die theoretische Philosophie grundlegend wichtigen Naturwissenschaften) die Geisteswissenschaften. Das zeigt sich insbesondere in der von den hier diskutierten Autoren vorangetriebenen geisteswissenschaftlichen ...
Read More
Die hier genannte Tradition umfasst als Schl???sselfiguren Wilhelm Dilthey und Hermann Cohen. Das Empirische am liegt nicht in den "Sinnesdaten", sondern im abstrakten Bereich von Geist und Kultur. Die wissenschaftlichen Disziplinen auf die sich st???tzen sind prim???r (wenn auch ohne Ausklammerung der f???r die theoretische Philosophie grundlegend wichtigen Naturwissenschaften) die Geisteswissenschaften. Das zeigt sich insbesondere in der von den hier diskutierten Autoren vorangetriebenen geisteswissenschaftlichen Grundlagendisziplin der . Theoretische Philosophie dient im stets bestimmten praktischen (ethischen, ???sthetischen und politischen) Zielsetzungen und erh???lt nur dadurch ihre Rechtfertigung. Rudolf Carnap passt insofern in dieses Bild als auch er, vor allem in seinem Fr???hwerk, von Ideen ausgegangen ist. Carnap erlaubt uns zu sehen, wie dieseIdeen in einer Zeit des zwanzigsten Jahrhunderts erhalten geblieben sind, in der die Philosophie ansonsten eher "auf den eisigen Firnen der Logik ein zur???ckgezogenes Dasein" zu f???hren begann. Uljana Feest (Leibniz Universit???t Hannover) : " Deutscher Empirismus legt eine eigenwillige neue Achse durch die Philosophiegeschichte des deutschsprachigen 19. Jahrhunderts. Entgegen der herrschenden Meinung, dass die deutschsprachige akademische Philosophie in den mittleren 40 Jahren des 19. Jahrhunderts weitgehend zum Erliegen kam und sich erst ab ca. 1870 wieder zu erholen begann, argumentiert Damb???ck, dass ab ca. 1830 im Gegenteil eine vielversprechende, ja 'fortschrittliche' (wenn auch heute weitgehend vergessene), philosophische Tradition entstand. Die Arbeit zeichnet sich durch ein feines Gesp???r f???r die historiographischen Fallstricke des vorgelegten Argumentes aus. Man hat von Anfang an das Gef???hl, es hier mit einem Autor zu tun zu haben, der den ungeheuren Material- und Detailreichtum der von ihm gew???hlten philosophiehistorischen Epoche souver???n beherrscht." Massimo Ferrari (Universit???t Turin): " Deutscher Empirismus bildet einen wertvollen Beitrag zur Erforschung der deutschen Philosophie. Es handelt sich um eine sehr eingehende Analyse, die auf ausf???hrlichen Quellenuntersuchungen beruht und zugleich innovative systematische Ans???tze konturiert." Lydia Patton (Virginia Tech) : "Deutscher Empirismus demonstrates a profound knowledge of nineteenth and early twentieth century philosophy and science. The work promises to inform and to inspire research in the field, and I have little doubt that it will do so."
Read Less
Add this copy of Deutscher Empirismus: Studien Zur Philosophie Im to cart. $79.84, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2016 by Springer.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. Text in German. Sewn binding. Cloth over boards. 237 p. Contains: Unspecified, Illustrations, black & white. Veröffentlichungen Des Instituts Wiener Kreis, 24.
Add this copy of ? Deutscher Empirismus? : Studien Zur Philosophie Im to cart. $110.50, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2016 by Springer.