Das auf David Hume zur???ckgehende Induktionsproblem besagt, da??? logische Schl???sse von experimentellen Ergebnissen auf die G???ltigkeit von Naturgesetzen nicht m???glich sind. Karl Popper brachte dies mit der Aussage, da??? Naturgesetze nicht verifizierbar sind, auf den Punkt. Das auf G???dels Unvollst???ndigkeitssatz aufbauende Zufallstheorem von Gregory Chaitin sagt aus, da??? die Eigenschaft ???zuf???llig??? nicht beweisbar ist. In dieser Arbeit wird gezeigt, da??? als Folge des Zufallstheorems sichere Schl???sse von ...
Read More
Das auf David Hume zur???ckgehende Induktionsproblem besagt, da??? logische Schl???sse von experimentellen Ergebnissen auf die G???ltigkeit von Naturgesetzen nicht m???glich sind. Karl Popper brachte dies mit der Aussage, da??? Naturgesetze nicht verifizierbar sind, auf den Punkt. Das auf G???dels Unvollst???ndigkeitssatz aufbauende Zufallstheorem von Gregory Chaitin sagt aus, da??? die Eigenschaft ???zuf???llig??? nicht beweisbar ist. In dieser Arbeit wird gezeigt, da??? als Folge des Zufallstheorems sichere Schl???sse von Stichproben auf die Gesamtheit nicht m???glich sind. Dies best???tigt Poppers Auffassung und sollte auch Meinungsforschern zu denken geben. Warum die Naturwissenschaften trotzdem nicht zum Scheitern verurteilt sind, wird in diesem Buch begr???ndet.
Read Less
Add this copy of Der Versteckte Selektionseffekt: Wissenschaft Im to cart. $103.27, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 1996 by Peter Lang GmbH, International.
Edition:
1996, Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften