Die Entstehung von Stammzellen auf der Erde hat mindestens dreimal stattgefunden. 1) Die Entstehung der Stammzellen, aus denen das Tierreich entstand. 2) Die Entstehung der Stammzellen, die das Pflanzenreich schufen. 3) Die Entstehung der Stammzellen, die das Reich der Apicomplexa schufen. In der Zukunft k???nnten neue Stammzellen entstehen, die ein neues Reich schaffen. Diese Theorie habe ich 1992 zum ersten Mal aufgestellt. Diese Theorie besagt Folgendes: Die Entstehung und Entwicklung h???herer Tiere und Pflanzen begann ...
Read More
Die Entstehung von Stammzellen auf der Erde hat mindestens dreimal stattgefunden. 1) Die Entstehung der Stammzellen, aus denen das Tierreich entstand. 2) Die Entstehung der Stammzellen, die das Pflanzenreich schufen. 3) Die Entstehung der Stammzellen, die das Reich der Apicomplexa schufen. In der Zukunft k???nnten neue Stammzellen entstehen, die ein neues Reich schaffen. Diese Theorie habe ich 1992 zum ersten Mal aufgestellt. Diese Theorie besagt Folgendes: Die Entstehung und Entwicklung h???herer Tiere und Pflanzen begann durch die Koexistenz zwischen zwei oder mehr prim???ren Vielzellern. Bei dieser Art von Symbiose werden alle Gene der Bionten miteinander vermischt und nur in einem Zellkern zusammengef???hrt. (Bionten = Die Mitglieder der Symbiose.) Die Zelle, die eine Mischung von Genen enth???lt, teilt sich und unter verschiedenen Bedingungen bildet jedes Gen seine eigenen Zellen. Dieser Prozess wird von Wissenschaftlern als "Unterscheidung" bezeichnet. Mixgene sind eine Art von Symbiose, bei der zwei verschiedene Zelltypen ihre Gene nur in einer einzigen Zelle teilen. . Mit anderen Worten, der K???rper aller Pflanzen und Tiere besteht aus ein paar primitiven mehrzelligen Existenz. Jedes Gewebe weist auf einen prim???ren Vielzeller hin.
Read Less
Add this copy of Der Ursprung der Stammzellen to cart. $32.64, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2024 by Verlag Unser Wissen.