Der Text, Der (Produktive) Unverstand Des Abschreibers Und Die Literaturgeschichte: Johann Friedrich Oberlins Bericht Herr L... Und Die Text?berlieferung Bis Zu Georg B?chners Lenz-Entwurf
Der Text, Der (Produktive) Unverstand Des Abschreibers Und Die Literaturgeschichte: Johann Friedrich Oberlins Bericht Herr L... Und Die Text?berlieferung Bis Zu Georg B?chners Lenz-Entwurf
Das Buch bietet die Resultate eines langj???hrig verfolgten Projekts 'forschenden Lernens', das sich in der akademischen Lehre als eine Schule in Philologie wie analytischer Interpretation herausbildete und bew???hrte. Es widmet sich Johann Friedrich Oberlins Bericht "Herr L..." von 1778, der den Aufenthalt des Sturm-und-Drang-Dichters Jacob M.R. Lenz im els???ssischen Steintal ???berliefert und eine doppelte literaturgeschichtliche Relevanz erlangt hat: Der Bericht ist das bedeutendste Zeugnis zur r???tselhaft ...
Read More
Das Buch bietet die Resultate eines langj???hrig verfolgten Projekts 'forschenden Lernens', das sich in der akademischen Lehre als eine Schule in Philologie wie analytischer Interpretation herausbildete und bew???hrte. Es widmet sich Johann Friedrich Oberlins Bericht "Herr L..." von 1778, der den Aufenthalt des Sturm-und-Drang-Dichters Jacob M.R. Lenz im els???ssischen Steintal ???berliefert und eine doppelte literaturgeschichtliche Relevanz erlangt hat: Der Bericht ist das bedeutendste Zeugnis zur r???tselhaft katastrophalen Biographie von Lenz und diente Georg B???chner 1835 als Hauptquelle f???r sein Erz???hlprojekt "Lenz". Die Darstellungen und Studien des Buchs repr???sentieren ein breitgef???chertes literaturwissenschaftliches Untersuchungsspektrum und vermitteln quellenkundliche, literarhistorische, mentalit???tsgeschichtliche und tiefenpsychologische Erkenntnisse. Die Teile I bis III enthalten die Kritische Ausgabe der Handschrift "Herr L...", eine Dokumentation der Text???berlieferung des Berichts und die Kritik der Text???berlieferung August St???bers, der mit seinem Textverst???ndnis und den von ihm produzierten Varianten das literaturgeschichtliche Bild vom angeblichen 'Wahnsinn' des melancholiekranken Lenz nachhaltig bestimmt hat; als Fallstudie erm???glicht diese Untersuchung einen konkreten Begriff von der Praxis und den Hintergr???nden des vor-kritischen Editionsverfahrens. Teil IV, Kritik der Quellentextgeschichte zu B???chners Lenz-Entwurf, analysiert den verzwickten ???berlieferungsweg des Oberlin-Berichts, erstellt das Stemma und gibt der quellenkundlichen und der textgenetischen Forschung zu B???chners "Lenz" eine philologische Grundlage. Teil V als Analyse und Interpretationsbeispiel macht den Ertrag philologischer Arbeit in ihrer hermeneutischen Tragweite sichtbar, indem hier ein Detail der Textkritik als autobiographisches Deutbild Lenzens erschlossen wird, mit dem er seine problematische Lebenssituation - nach der Verbannung aus Weimar und dem Verlust der Freundschaft Goethes - begriff und das er auch von anderen verstanden haben wollte.
Read Less
Add this copy of Der Text, Der (Produktive) Unverstand Des Abschreibers to cart. $100.51, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 1999 by De Gruyter.
Add this copy of Der Text, Der (Produktive) Unverstand Des Abschreibers to cart. $155.00, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 1999 by de Gruyter.