Skip to main content alibris logo

Der Orpheus-Mythos Von Der Antike Bis Zur Gegenwart: Die Vortraege Der Interdisziplinaeren Ringvorlesung an Der Universitaet Hamburg, Sommersemester 2003

by ,

Write The First Customer Review
Der Orpheus-Mythos Von Der Antike Bis Zur Gegenwart: Die Vortraege Der Interdisziplinaeren Ringvorlesung an Der Universitaet Hamburg, Sommersemester 2003 - Musikwissenschaftliches Institut (Editor), and Maurer Zenck, Claudia (Editor)
Filter Results
Shipping
Item Condition
Seller Rating
Other Options
Change Currency

Der Orpheus-Mythos ist in allen K???nsten und daher f???r alle Geisteswissenschaften von gro???er Bedeutung. Besonders wichtig aber ist er in der Musik und ihrer Geschichte: Mit ihm beginnt im Jahre 1600 die ???berlieferung der neu erfundenen Gattung Oper. Seitdem besa??? er f???r Komponisten gerade des musikdramatischen Genres eine ungew???hnliche Anziehungskraft und besitzt sie noch. Im Sommersemester 2003 fand an der Universit???t Hamburg eine ???ffentliche Ringvorlesung ???ber dieses Thema statt, an der ...

loading
Der Orpheus-Mythos Von Der Antike Bis Zur Gegenwart: Die Vortraege Der Interdisziplinaeren Ringvorlesung an Der Universitaet Hamburg, Sommersemester 2003 2004, Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

ISBN-13: 9783631530634

German

Trade paperback