Die Literatur muss heutzutage mehr denn je ihr blosses Dasein verteidigen. Dies versucht der Klagenfurter Wettbewerb: Er will der Literatur eine Offentlichkeit verschaffen. Und er will der Offentlichkeit zu Literatur verhelfen. Marcel Reich-Ranicki, Spiritus Rector des Ingeborg-Bachmann-Preises, hat im Grundungsjahr 1977 ein Programm vorgegeben, das bis heute gultig ist. In Klagenfurt wird das Spannungsfeld zwischen Literatur und Offentlichkeit sichtbar, jeder und jede Einzelne verfolgt bestimmte und bestimmbare Absichten. ...
Read More
Die Literatur muss heutzutage mehr denn je ihr blosses Dasein verteidigen. Dies versucht der Klagenfurter Wettbewerb: Er will der Literatur eine Offentlichkeit verschaffen. Und er will der Offentlichkeit zu Literatur verhelfen. Marcel Reich-Ranicki, Spiritus Rector des Ingeborg-Bachmann-Preises, hat im Grundungsjahr 1977 ein Programm vorgegeben, das bis heute gultig ist. In Klagenfurt wird das Spannungsfeld zwischen Literatur und Offentlichkeit sichtbar, jeder und jede Einzelne verfolgt bestimmte und bestimmbare Absichten. Autorinnen und Autoren, Jury, Verleger, Presse und die Leserschaft agieren in einem Ensemble aus Gruppen, Positionen, Relationen und Intentionen. Der Wettbewerb hat den Charakter einer "Literaturborse", an der soziale, kulturelle und symbolische Kapitalien gehandelt werden. Der literarische Text ist dabei nicht viel mehr als eine Kapitalsorte unter vielen. Erst das Zusammenspiel aller Krafte des literarischen Feldes ergibt den Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb. Im "Zentrum der Borsenaktivitaten" - und damit im Mittelpunkt der vorliegenden Studie - steht jene Gruppe, die am meisten zu gewinnen und am meisten zu verlieren hat: Autorinnen und Autoren. Entstehungsgeschichte, Struktur, Prozesse und Wirkung des Bachmann-Preises zwischen 1977 und 1996 werden aus literarhistorischer, kultursoziologischer und medienwissenschaftlicher Perspektive analysiert. Erstmals liegt damit eine umfassende Untersuchung zu einem der umstrittensten Literaturwettbewerbe des deutschen Sprachraums vor.
Read Less
Add this copy of Der Ingeborg-Bachmann-Preis: Borse, Show, Event to cart. $81.97, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2004 by Bohlau Verlag Gmbh U Co Kg.