In diesem Streit - ausgel???st durch Emil Du Bois-Reymonds Vortrag '???ber die Grenzen des Naturerkennens '(1872) - ging es nicht mehr um die Abgrenzung der Erkl???rungskompetenzen von Religion, Philosophie und Naturwissenschaft, sondern um die Frage, ob der so erfolgreichen Naturwissenschaft ebenfalls Erkenntnisgrenzen gesetzt seien: an den Problemen der Erkennbarkeit des Wesens der Materie und der R???ckf???hrbarkeit der subjektiven Qualit???ten menschlichen Empfindens und Denkens auf materielle Zust???nde. Die Behauptung ...
Read More
In diesem Streit - ausgel???st durch Emil Du Bois-Reymonds Vortrag '???ber die Grenzen des Naturerkennens '(1872) - ging es nicht mehr um die Abgrenzung der Erkl???rungskompetenzen von Religion, Philosophie und Naturwissenschaft, sondern um die Frage, ob der so erfolgreichen Naturwissenschaft ebenfalls Erkenntnisgrenzen gesetzt seien: an den Problemen der Erkennbarkeit des Wesens der Materie und der R???ckf???hrbarkeit der subjektiven Qualit???ten menschlichen Empfindens und Denkens auf materielle Zust???nde. Die Behauptung, es gebe Bereiche, die der Wissenschaft nicht nur mit den damaligen Mitteln, sondern prinzipiell verschlossen blieben, schien ihren universalen Erkl???rungsanspruch zu unterminieren. Diese Debatte hat auch heute nichts an Brisanz verloren, auch wenn sie zumeist nicht mehr im direkten R???ckgriff auf die damalige ausgetragen wird.
Read Less
Add this copy of Der Ignorabimus-Streit: Texte Von E. Du Bois-Reymond, W to cart. $86.46, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2019 by Felix Meiner.