Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universit???t Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Hexe, Heilige, Herrscherin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das lateinisch verfasste Lyrikwerk "Deliciae Veris" (1638, 1640), auf Deutsch Fr???hlingsfreuden , des oberschw???bischen Jesuiten Johannes Bisselius (1601-1682) ist thematisch, kompilatorisch und ???sthetisch betrachtet als ein herausragender Elegien-Zyklus der deutschen neulateinischen ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universit???t Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Hexe, Heilige, Herrscherin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das lateinisch verfasste Lyrikwerk "Deliciae Veris" (1638, 1640), auf Deutsch Fr???hlingsfreuden , des oberschw???bischen Jesuiten Johannes Bisselius (1601-1682) ist thematisch, kompilatorisch und ???sthetisch betrachtet als ein herausragender Elegien-Zyklus der deutschen neulateinischen Lyrik anzusehen, der gerade auch kulturhistorisch bedeutende Einblicke gew???hrt. In der bisherigen Forschung zur bayerisch-schw???bischen Jesuitenkultur fand das Werk von Bisselius bisher nur beil???ufig Erw???hnung. So erschien erst im Jahre 2013 eine zufriedenstellend ???bersetzte und kommentierte Edition der "Deliciae Veris", die von Claren, Eickmeyer, K???hlmann und Wiegand herausgegeben wurde. Die kompilatorische Eigenheit der "Deliciae Veris" besteht einerseits darin, dass die verschiedensten Themen wie Meteorologisches, Lokales, Flora und Fauna, Maria und Christus, Legenden und biblische Themen, Feiertage und Kirchengeschichte, Anekdoten und Schwankhaftes, und auch Pers???nliches, ja dies alles in einer Darstellung aufgenommen wurde, andererseits auch darin, dass einer Kompositionsstruktur nachgegangen wurde, die die gruppenbildenden Thematiken intratextuell miteinander in Beziehung bringt, die wiederum in ein gro???es Weltgedicht eingeflochten sind, das dennoch chronologisch fortschreitend wahrgenommen werden kann.
Read Less
Add this copy of Der Hexenglauben in Bisselius? Lyrikwerk "Deliciae to cart. $62.35, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2015 by Grin Verlag.