Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen stellen den vielfaltigen materiellen Schatz an Reliquien, Skulpturen, Glas- und Wandmalereien, Inschriften, Gemalden und Textilien aus den Kirchen, Klostern und Stiften in Gandersheim, Brunshausen und Clus vom 9. Jahrhundert bis in die Barockzeit vor und vergleichen ihn mit geistlichen Schatzen aus ganz Deutschland. Kunsthistoriker, Historiker, Textilkundler, Restauratoren, Epigraphiker, Archaologen und Theologen diskutieren die Datierung, Lokalisierung und Konservierung ...
Read More
Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen stellen den vielfaltigen materiellen Schatz an Reliquien, Skulpturen, Glas- und Wandmalereien, Inschriften, Gemalden und Textilien aus den Kirchen, Klostern und Stiften in Gandersheim, Brunshausen und Clus vom 9. Jahrhundert bis in die Barockzeit vor und vergleichen ihn mit geistlichen Schatzen aus ganz Deutschland. Kunsthistoriker, Historiker, Textilkundler, Restauratoren, Epigraphiker, Archaologen und Theologen diskutieren die Datierung, Lokalisierung und Konservierung einzelner Objekte und ganzer Ensembles. Sie vergleichen den bedeutenden Gandersheimer Schatz mit erhaltenen und verlorengegangenen geistlichen Schatzen aus Luneburg, Lamspringe, Bilshausen, Hildesheim, Essen, Halberstadt und Konstanz. Ausgehend von diesen Beispielen werden die generellen Probleme der Bestandsrekonstruktion und Restaurierung, der Musealisierung und Prasentation historischer Kirchenschatze in heutiger Zeit dargelegt. Kirchenschatze heute: Rekonstruktion, Prasentation, Konservierung Der Gandersheimer Schatz im Vergleich zu historischen Kirchenschatzen in ganz Deutschland
Read Less
Add this copy of Gandersheimer Schatz Im Vergleich to cart. $81.00, new condition, Sold by ISD rated 5.0 out of 5 stars, ships from Bristol, CT, UNITED STATES, published 2013 by Schnell & Steiner.
Add this copy of Der Gandersheimer Schatz Im Vergleich: Zur to cart. $144.58, new condition, Sold by Kennys.ie rated 4.0 out of 5 stars, ships from Galway, IRELAND, published 2013 by Schnell & Steiner.