Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,75, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Verfasser In der neueren Bibelforschung wird Petrus als der Autor des Petrusbriefes angezweifelt, obwohl dieser sich im ersten Kapitel selbst als Verfasser nennt. Im folgenden Text soll gekl???rt werden, ob Petrus der Verfasser ist oder ob ein anderer den Namen Petrus als Pseudonym f???r seinen Brief benutzte. Durch eine getrennte Aufstellung der Argumentation in 1.1 ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,75, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Verfasser In der neueren Bibelforschung wird Petrus als der Autor des Petrusbriefes angezweifelt, obwohl dieser sich im ersten Kapitel selbst als Verfasser nennt. Im folgenden Text soll gekl???rt werden, ob Petrus der Verfasser ist oder ob ein anderer den Namen Petrus als Pseudonym f???r seinen Brief benutzte. Durch eine getrennte Aufstellung der Argumentation in 1.1 und 1.2 soll ein Einblick in die Thematik gegeben werden, in 1.3 wird die Argumentation abschlie???end zusammengefasst. 1.1 Contra Petrus 1.1.1 Der 1. Petrusbrief ist in einem ???berdurchschnittlich guten Griechisch geschrieben, Petrus aber wird in den Evangelien als einfacher Fischer dargestellt. 1.1.2 Der irdische Jesus wird sehr selten im 1. Petrusbrief zitiert, obwohl Petrus ein J???nger Jesu war und ihn und seine Taten sehr genau gekannt haben muss. 1.1.3 Petrus ist unter Kaiser Nero (54-68 n. Chr.) gestorben. Die geschilderten Verfolgungen und das daraus resultierende Leiden der Christen geschah aber unter Kaiser Domitian (81-86 n. Chr.).1 1.1.4 Der Schreiber des Petrusbriefes hat Z???ge der paulinischen Theologie. Petrus und Paulus aber standen in einem gewissen theologischen Spannungsfeld2. W???re Petrus der Schreiber, w???re dies wahrscheinlich sehr deutlich zum Vorschein gekommen. 1.1.5 Petrus h???tte an eine Gemeinde, die er nicht kennt, wahrscheinlich keinen so unpers???nlichen Brief geschrieben. 3 1.1.6 In 5,12 hei???t es: "Durch Silvanus." Dieses "durch" kann bedeuten, dass Silvanus der ???berbringer des Briefes ist, es kann aber auch bedeuten, dass Silvanus der Verfasser oder auch der Schreiber des Briefes ist und Petrus nur mit seinem Namen die Glaubw???rdigkeit des Briefes bezeugen will, ???hnlich wie bei uns, wenn mit einer Unterschrift ein Dokument unterzeichnet wird.4
Read Less
Add this copy of Der Erste Petrusbrief-Einleitungsfragen (German Edition to cart. $126.12, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2008 by GRIN Publishing.