Bewu???tsein l??????t sich nicht einfach auf der Basis von Transducereigenschaften peripherer Rezeptoren, etwa der Retina, sowie der Transformation, Kodierung und Weiterleitung der hier generierten Impulse zu spezifischen Schaltstationen im Thalamus und in der Kortex erkl???ren. Die Beschreibung der kortikalen Antwort auf einen optischen oder akustischen Reiz ist lediglich die Beschreibung der physiologischen Perzeption. Der entscheidende Vorgang, n???mlich die Integration der verschiedenen Daten zur bewu???ten Wahrnehmung, ...
Read More
Bewu???tsein l??????t sich nicht einfach auf der Basis von Transducereigenschaften peripherer Rezeptoren, etwa der Retina, sowie der Transformation, Kodierung und Weiterleitung der hier generierten Impulse zu spezifischen Schaltstationen im Thalamus und in der Kortex erkl???ren. Die Beschreibung der kortikalen Antwort auf einen optischen oder akustischen Reiz ist lediglich die Beschreibung der physiologischen Perzeption. Der entscheidende Vorgang, n???mlich die Integration der verschiedenen Daten zur bewu???ten Wahrnehmung, ist in seinen Einzelheiten noch nicht ???berschaubar und bestenfalls Hypothese. Die elektronenoptische Morphologie wie auch die modemen mikroelektro- physiologischen Techniken haben einen wichtigen Beitrag geleistet; der Schl???ssel zum Verst???ndnis d???rfte aber in Prozessen der molekularen Biologie zu suchen sein, einem der interessantesten Grenzgebiete der modemen Wissenschaft bei der Erforschung der Funktion des menschlichen Geistes. F???r den Kliniker ist die St???rung des Ph???nomens Bewu???tsein bei den verschiedenen Krankheiten ein faszinierender Aspekt. Ist es ein bestimmter Metabolit oder eine vulnerable anatomische Struktur, die bei allen Krankheiten f???r die Bewu???tseinsst???rung verantwortlich ist. Das ist wohl kaum anzunehmen. Bei Sch???del-Him-Traumen z. B. k???nnen wichtige, anatomisch fa???bare Strukturen des Bewu???tseins - die Formatio reticularis - direkt oder indirekt ???ber einen erh???hten intrakraniellen Druck betroffen sein. Daneben ist eine funktionelle St???rung durch ein Him???dem denkbar. Bei einer zerebralen Isch???mie, etwa durch einen Herzstillstand, steht die St???rung des Substrat- angebotes an die Nervenzelle im Vordergrund.
Read Less
Add this copy of Der Bewußtlose Patient to cart. $65.75, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 1979 by Springer.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. Print on demand Text in German. Trade paperback (US). Glued binding. 255 p. Contains: Illustrations, black & white. Klinische Anästhesiologie Und Intensivtherapie, 19.
Add this copy of Der Bewußtlose Patient (Klinische Anästhesiologie Und to cart. $98.52, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 1979 by Springer.