In einer Welt, in der die Distanz zwischen den Kulturen geschrumpft ist, wird der K???rper zur Leitw???hrung des Denkens; denn dass wir alle einen K???rper haben, l???sst sich als gemeinsamer Nenner ???ber alle kulturellen Schranken hinweg voraussetzen. Neun Forscherinnen und Forscher aus Philosophie, Medientheorie, Kunstgeschichte, Literatur und Kulturwissenschaft beschreiben den K???rper aus dem Blickwinkel ihres Fachs. Unser K???rper sei das Buch, aus dem wir alles lesen k???nnen, wor???ber wir als Sinnenwesen intim ...
Read More
In einer Welt, in der die Distanz zwischen den Kulturen geschrumpft ist, wird der K???rper zur Leitw???hrung des Denkens; denn dass wir alle einen K???rper haben, l???sst sich als gemeinsamer Nenner ???ber alle kulturellen Schranken hinweg voraussetzen. Neun Forscherinnen und Forscher aus Philosophie, Medientheorie, Kunstgeschichte, Literatur und Kulturwissenschaft beschreiben den K???rper aus dem Blickwinkel ihres Fachs. Unser K???rper sei das Buch, aus dem wir alles lesen k???nnen, wor???ber wir als Sinnenwesen intim Bescheid wissen. Doch mit der Intimit???t, die uns ???ber den K???rper verbindet, kommt zugleich jene alte Ambivalenz ins Spiel, die Sigmund Freud im Begriff des Heiligen erkannte: Das lateinische sacer benennt eine Zone, wo sowohl das unanst???ndig Verfehmte als auch das unirdisch Erhabene innewohnt. Be???ngstigende Aktualit???t hat heute der K???rper als Geisel der Biopolitik von Diktatoren und Terroristen. Zugleich ist unser K???rper die Werkstatt der Welt; er schafft dem Denken den Raum sinnlicher Erfahrung. Er ist Resonanzk???rper, der die Welt um mich herum ???berhaupt erst entstehen l???sst.
Read Less
Add this copy of Den Körper Im Blick: Grenzgänge Zwischen Kunst, Kultur to cart. $96.98, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2008 by Fink Wilhelm GmbH + Co. KG.