Das Buch analysiert die Lage der Demokratie in elf postkommunistischen EU-Mitgliedstaaten und in Ostdeutschland. Drei???ig Jahre nach den friedlichen Revolutionen in Mittel- und Osteuropa gibt es Erfolge und Chancen, aber auch Fehlentwicklungen und Defizite, die im Kontext von europ???ischer Integration und Transformationsgeschichte untersucht und eingeordnet werden. Das Buch bietet allgemein interessierten Leser*innen einen strukturierten ???berblick sowie vertiefte Kenntnisse zu den einzelnen Staaten und dem Sonderfall ...
Read More
Das Buch analysiert die Lage der Demokratie in elf postkommunistischen EU-Mitgliedstaaten und in Ostdeutschland. Drei???ig Jahre nach den friedlichen Revolutionen in Mittel- und Osteuropa gibt es Erfolge und Chancen, aber auch Fehlentwicklungen und Defizite, die im Kontext von europ???ischer Integration und Transformationsgeschichte untersucht und eingeordnet werden. Das Buch bietet allgemein interessierten Leser*innen einen strukturierten ???berblick sowie vertiefte Kenntnisse zu den einzelnen Staaten und dem Sonderfall Ostdeutschland. Dieses Buch er???ffnet interessante Vergleichsperspektiven und eine systematische Wissensbasis zur Demokratiequalit???t im postkommunistischen Raum. Gleichzeitig werden Motive, Abl???ufe und politische Ergebnisse der EU-Osterweiterung im Zusammenhang dargestellt und die noch zu l???senden Aufgaben beschrieben.
Read Less