Im Zentrum der Reihe Staatsverstandnisse steht die Frage: Was lasst sich den Ideen fruherer und heutiger Staatsdenker fur ein zeitgemaaes Verstandnis des Staates entnehmen? Um 1980 kam in Diskussionen uber die Demokratie ein neues Schlagwort auf: Deliberative Demokratie. In ihm verdichtete sich das Unbehagen an den elitistischen Tendenzen der etablierten reprasentativen Demokratie. Demokratie sollte mehr sein als das Aushandeln von Interessen oder die Wahl wechselnder Eliten. Der Kern der Demokratie sollte stattdessen in ...
Read More
Im Zentrum der Reihe Staatsverstandnisse steht die Frage: Was lasst sich den Ideen fruherer und heutiger Staatsdenker fur ein zeitgemaaes Verstandnis des Staates entnehmen? Um 1980 kam in Diskussionen uber die Demokratie ein neues Schlagwort auf: Deliberative Demokratie. In ihm verdichtete sich das Unbehagen an den elitistischen Tendenzen der etablierten reprasentativen Demokratie. Demokratie sollte mehr sein als das Aushandeln von Interessen oder die Wahl wechselnder Eliten. Der Kern der Demokratie sollte stattdessen in den Prozessen offentlicher Diskussion und Beratung liegen. Das Schlagwort erlaubte den Anschluss an die Diskussionen, die bereits uber Hannah Arendt, Jurgen Habermas oder John Rawls gefuhrt worden waren. Es war mit groaen Hoffnungen verbunden, sei es auf eine Erneuerung der Demokratie, sei es auf eine Ruckbesinnung auf deren Wurzeln. Der vorliegende Band untersucht den Stand der Diskussion uber diese nunmehr erwachsen gewordene, mehr als 30 Jahre alte Demokratietheorie. Haben sich die in sie gesetzten Erwartungen erfullt ? Oder ist eine gewisse Ernuchterung eingetreten?
Read Less
Add this copy of Deliberative Demokratie (Staatsverstandnisse) (German to cart. $70.72, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2015 by Nomos Verlagsgesellschaft.