Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: eins, Universit???t Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist unumstritten, dass der Einsatz von authentischen Berichten in der Schule bei der Vermittlung von vergangenen Ereignissen hilfreich ist. Auch das Tagebuch wird zu diesem Zweck im Geschichtsunterricht verwendet. Umgangssprachlich werden solche Texte als "t???glich niedergeschriebene, chronologisch gereihte Aufzeichnungen" ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: eins, Universit???t Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist unumstritten, dass der Einsatz von authentischen Berichten in der Schule bei der Vermittlung von vergangenen Ereignissen hilfreich ist. Auch das Tagebuch wird zu diesem Zweck im Geschichtsunterricht verwendet. Umgangssprachlich werden solche Texte als "t???glich niedergeschriebene, chronologisch gereihte Aufzeichnungen" verstanden. Allerdings besitzt diese Textsorte eine gro???e Heterogenit???t, weshalb die Forschung bisher noch keine allgemein anerkannte Typologie hervorgebracht. "Vornehmlich werden Diarien als Werkkommentar, als autopoetologische Fundgrube oder als historisch-autobiographische Quelle wahrgenommen." Aus diesem Grund widmet sich diese Arbeit zun???chst einem kurzen Abriss zur Problematik der Systematisierung dieser Textsorte, um den aktuellen Forschungsstand darzustellen. Anschlie???end soll der Versuch gemacht werden, allgemeine Merkmale zur Gattungsbestimmung abzuleiten, welche unter Vernachl???ssigung der graduellen Unterschiede bei der Analyse eines Tagebuchs von Bedeutung sein k???nnten. Dabei soll kein genereller G???ltigkeitsanspruch erhoben werden, denn dies kann aufgrund der enormen Formenvielfalt gar nicht gew???hrleistet werden. Weiterhin geh???rt zu einer Textsortenbestimmung f???r die Verwendung im Geschichtsunterricht eine Aussage ???ber den Wert als historische Quelle, welche im dritten Gliederungspunkt geleistet wird. Nach der Einf???hrung in die Textsorte "Tagebuch" wird die Verbindung zur Unterrichtsmethodik hergestellt, d.h. es werden theoretische Hinweise und Anregungen gegeben, die beim Einsatz in der Schulpraxis ber???cksichtigt werden sollten. Es wird aufgezeigt, weshalb man diese Textsorte im Geschichtsunterricht verwenden sollte und welche Erkenntnisse die Sch???ler aus dem Umgang mit dieser Art von historischer Quelle gewinnen k???nnen. Au???erdem wird auf Ei
Read Less
Add this copy of Das Tagebuch Als Historische Quelle Im to cart. $49.24, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2007 by Grin Verlag.
Add this copy of Das Tagebuch als historische Quelle im to cart. $51.25, new condition, Sold by Booksplease rated 3.0 out of 5 stars, ships from Southport, MERSEYSIDE, UNITED KINGDOM, published 2007 by Grin Verlag.