Dieses Essential behandelt das spezielle Problem der Modellierung der betrieblichen Inanspruchnahme der Infrastruktur durch Zugfahrten als Voraussetzung f???r die Ermittlung konfliktfreier Fahrplantrassen in der rechnergest???tzten Fahrplankonstruktion. Die in den heute am Markt befindlichen Softwarel???sungen realisierten Methoden, n???mlich das Sperrzeitmodell und die vereinfachte Betrachtung fahrplantechnischer Zugfolgeabschnitte, werden ausf???hrlich erl???utert und mit ihren Vor- und Nachteilen gegen???bergestellt. ...
Read More
Dieses Essential behandelt das spezielle Problem der Modellierung der betrieblichen Inanspruchnahme der Infrastruktur durch Zugfahrten als Voraussetzung f???r die Ermittlung konfliktfreier Fahrplantrassen in der rechnergest???tzten Fahrplankonstruktion. Die in den heute am Markt befindlichen Softwarel???sungen realisierten Methoden, n???mlich das Sperrzeitmodell und die vereinfachte Betrachtung fahrplantechnischer Zugfolgeabschnitte, werden ausf???hrlich erl???utert und mit ihren Vor- und Nachteilen gegen???bergestellt. Diskutiert werden auch alternative Ans???tze und m???gliche Weiterentwicklungen.
Read Less
Add this copy of Das Sperrzeitmodell in Der Fahrplankonstruktion: to cart. $16.90, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2015 by Springer Vieweg.
Add this copy of Das Sperrzeitmodell in Der Fahrplankonstruktion: to cart. $37.67, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2015 by Springer Vieweg.