'Uben. Wenn das Leben leicht ware - welchen Sinn hatte es, sich in der Gelassenheit zu uben? Aber so: Dauernd ist man im Training.' Ludger Lutkehaus schreibt hier von den letzten und den vorletzten Dingen. Altersgemass schrumpfen die Formate: Philosophische Bonsais sind Kreuzungen von Aphorismen und Essays im Umfang von Miniaturen. Das Leben, von dem sie sprechen, ist bestimmt von der Perspektive des Endens. - Aber nicht ganz: Eine hartnackige Restexistenz, hoffentlich reich an Widerspruchen, meldet sich noch zu Wort. Das ...
Read More
'Uben. Wenn das Leben leicht ware - welchen Sinn hatte es, sich in der Gelassenheit zu uben? Aber so: Dauernd ist man im Training.' Ludger Lutkehaus schreibt hier von den letzten und den vorletzten Dingen. Altersgemass schrumpfen die Formate: Philosophische Bonsais sind Kreuzungen von Aphorismen und Essays im Umfang von Miniaturen. Das Leben, von dem sie sprechen, ist bestimmt von der Perspektive des Endens. - Aber nicht ganz: Eine hartnackige Restexistenz, hoffentlich reich an Widerspruchen, meldet sich noch zu Wort. Das Buch handelt vom Alter, vom Tode, von der Selbsttotung, von Liebe, vom Fleische, von der Gotteswissenschaft. Die philosophische und literarische Tradition von den Vorsokratikern und der spatantiken Philosophie uber Montaigne und die franzosischen Moralisten, Lichtenberg, Schopenhauer und Nietzsche bis zu Emile Cioran gibt den Bezugsrahmen dieser zeitgenossischen 'philosophie noire' mit ihrem dezidiert personlichen Gestus.
Read Less
Add this copy of Das Schlimmste Kommt Zuletzt: Philosophische Bonsais to cart. $38.24, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2011 by Schwabe.