Das Noradrenerge Transmittersystem Bei Adhs: Grundlagen Und Bedeutung F?r Die Therapie Von Katja Becker (Autor), Peter M. Wehmeier (Autor), Martin H. Schmidt (Autor) Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivit?tsst÷rung Adhs Psychiatrische St÷rungen Im
Das Noradrenerge Transmittersystem Bei Adhs: Grundlagen Und Bedeutung F?r Die Therapie Von Katja Becker (Autor), Peter M. Wehmeier (Autor), Martin H. Schmidt (Autor) Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivit?tsst÷rung Adhs Psychiatrische St÷rungen Im...
Add this copy of Das Noradrenerge Transmittersystem Bei Adhs: Grundlagen to cart. $83.41, very good condition, Sold by LLU- BOOKSERVICE ANTIQUARIAN rated 1.0 out of 5 stars, ships from Wahlstedt, S-H, GERMANY.
Add this copy of Das Noradrenerge Transmittersystem Bei Adhs: Grundlagen to cart. $95.32, very good condition, Sold by LLU- BOOKSERVICE ANTIQUARIAN rated 1.0 out of 5 stars, ships from Wahlstedt, S-H, GERMANY, published by Thieme Georg Verlag MVS Medizinverlage.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
Very good. Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitätsstörung ADHS psychiatrische Störungen im Kindes-und Jugendalter Kernsymptome Unaufmerksamkeit Hyperaktivität Impulsivität Medizin Pharmazie Klinik Praxis Pädiatrie Psychiatrie Psychotherapie ADHS ADS/ADHS-Syndrom ADS-Syndrom Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts- Erwachsene Gehirnerkrankung Medizin Klinische Fächer Hirnphysiologie Kind Neurobiologie Neurologie Pädiatrie Psychopharmakotherapie Forschungsergebnisse dopaminerges noradrenerges Transmittersystem multimodale Therapie medikamentöse Behandlung Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer Atomoxetin Pädiater Psychiater Nervenärzte Allgemeinmediziner Die neue ADHS-TherapieDen Körper entstressen-Ein Übungsbuch Kurt Mosetter Reiner Mosetter Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts- ADHS Hyperaktivität Ritalin Psychotherapie Körperwahrnehmung Selbsthilfe neuromuskuläre Tiefen-entspannung Konzen Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätss (ADHS) gehört zu den häufigsten psychiatrischen Störungen im Kindes-und Jugendalter. Sie kann bis ins Erwachsenenalter fortbestehen. Zu den Kernsymptomen gehören Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität. Neuere Forschungsergebnisse heben die Bedeutung genetischer Faktoren bei der Entstehung dieser Störung hervor. Bei der Entstehung spielt neben dem dopaminergen auch das noradrenerge Transmittersystem eine wichtige Rolle. In diesem Buch wird die Rolle des noradrenergen Transmittersystems bei ADHS ausführlich dargestellt. Teil einer multimodalen Therapie der ADHS ist häufig auch die medikamentöse Behandlung. Dazu steht seit kurzem der Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer Atomoxetin zur Verfügung. Der Einsatz dieser Substanz wirft zahlreiche Fragen auf. Die 50 wichtigsten Fragen zur Behandlung mit Atomoxetin werden kompetent beantwortet. Ein wertvolles Buch für Kinder-und Jugendpsychiater, Pädiater, Psychiater, Nervenärzte und Allgemeinmediziner Über den Autor: Prof. Dr. Katja Becker obtained her Academic Degree in Medicine at Heidelberg University. She carried out her doctoral-thesis as well as her Habilitation at the Biochemistry Centre, Heidelberg, before she obtained a Junior Group Leader Position at the Research Center for Infectious Diseases, Würzburg University. Since 2000 she holds the Chair of Nutritional Biochemistry at the Justus-Liebig University Giessen. Scientifically she focuses on the characterization of redox active proteins as drug targets. She has produced more than 170 scientific publications and received numerous scientific awards including the Carus Medal of the German Academy of Sciences Leopoldina and the Leuckart Medal of the German Society for Parasitology. Since June 2009 she is a member of the Leopoldina. Medizin Pharmazie Klinik Praxis Pädiatrie Psychiatrie Psychotherapie ADHS ADS/ADHS-Syndrom ADS-Syndrom Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts- Erwachsene Gehirnerkrankung Medizin Klinische Fächer Hirnphysiologie Kind Neurobiologie Neurologie Pädiatrie Psychopharmakotherapie Das noradrenerge Transmittersystem bei ADHS: Grundlagen und Bedeutung für die Therapie von Katja Becker (Autor), Peter M. Wehmeier (Autor), Martin H. Schmidt (Autor)