Der Konflikt der Konfessionen pr???gte die europ???ische Neuzeit entscheidend. Doch evangelische Christen waren nicht einfach evangelisch, Katholiken nicht einfach katholisch. Sie wurden es - in einem Projekt und Prozess, den die Forschung als ???Konfessionalisierung??? beschreibt. Nicht nur unter Historikerinnen und Historikern, sondern auch in der ???ffentlichkeit ist zutiefst umstritten, ob das religi???se Wissen und die christliche Praxis einen Beitrag zur Entstehung der Moderne leisteten. Ebenso analytisch wie ...
Read More
Der Konflikt der Konfessionen pr???gte die europ???ische Neuzeit entscheidend. Doch evangelische Christen waren nicht einfach evangelisch, Katholiken nicht einfach katholisch. Sie wurden es - in einem Projekt und Prozess, den die Forschung als ???Konfessionalisierung??? beschreibt. Nicht nur unter Historikerinnen und Historikern, sondern auch in der ???ffentlichkeit ist zutiefst umstritten, ob das religi???se Wissen und die christliche Praxis einen Beitrag zur Entstehung der Moderne leisteten. Ebenso analytisch wie anschaulich beschreibt der Band den programmatischen Wandel der Kirchen und Konfessionen, ihre Verflechtung mit der politischen Macht, ihre Lebensformen und ???berzeugungen, schlie???lich die Konflikte zwischen den religi???sen Experten und den einfachen Christinnen und Christen in Deutschland zwischen dem Augsburger Religionsfrieden und dem Zeitalter der Revolutionen. ???ber den Krieg und die Hexenverfolgungen ist ebenso zu reden wie ???ber Universit???ten und Landschulen, fromme Lesekultur und Laienprophetie. Wer eine Wirkungsgeschichte der ???Konfessionalisierung??? umrei???en will, muss ???ber ihre Kernzeit hinausgehen. Auch der Pietismus und die Aufkl???rung, die Franz???sische Revolution und ihre Folgen f???r die Deutschen, die Pluralisierung der Religion im 19. Jahrhundert und die Revolution von 1848 wurden von den Entwicklungen des 16. und 17. Jahrhunderts dauerhaft mitgepr???gt. Damit vertritt das Buch auch eine These: Wer die Moderne auf ihre naturwissenschaftlich-technischen Errungenschaften, ihre s???kulare Kultur und ihre politischen Verfahren reduziert, ???bersieht Entscheidendes. Religion ist kein retardierender Faktor. Auf dem Weg, den Deutschland von der Vormoderne in die Moderne ging, ist das Christentum eine eminent dynamische gesellschaftliche Kraft gewesen.
Read Less
Add this copy of Christentum in Deutschland 1550-1850: to cart. $270.98, like new condition, Sold by GreatBookPrices rated 4.0 out of 5 stars, ships from Columbia, MD, UNITED STATES, published 2015 by Brill Schoningh.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
Fine. Text in German. Sewn binding. Cloth over boards. 1485 p. Language: german-In Stock. 100% Money Back Guarantee. Brand New, Perfect Condition, allow 4-14 business days for standard shipping. To Alaska, Hawaii, U.S. protectorate, P.O. box, and APO/FPO addresses allow 4-28 business days for Standard shipping. No expedited shipping. All orders placed with expedited shipping will be cancelled. Over 3, 000, 000 happy customers.
Add this copy of Christentum in Deutschland 1550-1850: to cart. $273.72, new condition, Sold by GreatBookPrices rated 4.0 out of 5 stars, ships from Columbia, MD, UNITED STATES, published 2015 by Brill Schoningh.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. Text in German. Sewn binding. Cloth over boards. 1485 p. Language: german-In Stock. 100% Money Back Guarantee. Brand New, Perfect Condition, allow 4-14 business days for standard shipping. To Alaska, Hawaii, U.S. protectorate, P.O. box, and APO/FPO addresses allow 4-28 business days for Standard shipping. No expedited shipping. All orders placed with expedited shipping will be cancelled. Over 3, 000, 000 happy customers.
Add this copy of Christentum in Deutschland 1550-1850 to cart. $273.73, new condition, Sold by Paperbackshop rated 4.0 out of 5 stars, ships from Bensenville, IL, UNITED STATES, published 2015 by Schoeningh Ferdinand GmbH.