Der demographische Wandel des 19. und 20. Jahrhunderts war radikal, aber er verlief auf mannigfaltige Weise und nicht immer in die erwartete Richtung. Der Band beschreibt die langen Trends von Migrationsmustern, Sterblichkeit, Fertilit???t, Altersstrukturen usw. und ebenso die Br???che der Weltkriege, der nationalsozialistischen Bev???lkerungspolitik oder der "Wende" von 1989/90. Erstmals f???r diesen Zeitraum verkn???pft er die Ergebnisse makro- und mikrohistorischer Forschung. Josef Ehmer informiert ???ber die - in der ...
Read More
Der demographische Wandel des 19. und 20. Jahrhunderts war radikal, aber er verlief auf mannigfaltige Weise und nicht immer in die erwartete Richtung. Der Band beschreibt die langen Trends von Migrationsmustern, Sterblichkeit, Fertilit???t, Altersstrukturen usw. und ebenso die Br???che der Weltkriege, der nationalsozialistischen Bev???lkerungspolitik oder der "Wende" von 1989/90. Erstmals f???r diesen Zeitraum verkn???pft er die Ergebnisse makro- und mikrohistorischer Forschung. Josef Ehmer informiert ???ber die - in der Regel umstrittenen - Versuche zur Erkl???rung des demographischen Wandels und zur Bewertung von Bev???lkerungspolitik und Bev???lkerungswissenschaft und stellt ???berlieferte wie neueste Theorien zur Diskussion. Eine ideale Einf???hrung f???r Studierende der Neueren und Neuesten sowie der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, erg???nzt durch eine thematisch gegliederte Bibliographie.
Read Less