Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1,5, Universit???t Paderborn (Department Sport & Gesundheit; Arbeitsbereich "Sport und Erziehung"), Sprache: Deutsch, Abstract: Belastungen in Beruf und Alltag sind heute ein wichtiges, weitreichendes und interdisziplin???res Thema. Die physischen Belastungen wurden durch den Fortschritt der Technik und der damit verbundenen Optimierung deutlich gesenkt und die Gefahren am Arbeitsplatz durch entsprechende Schutzma???nahmen minimiert. Die gerne ...
Read More
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1,5, Universit???t Paderborn (Department Sport & Gesundheit; Arbeitsbereich "Sport und Erziehung"), Sprache: Deutsch, Abstract: Belastungen in Beruf und Alltag sind heute ein wichtiges, weitreichendes und interdisziplin???res Thema. Die physischen Belastungen wurden durch den Fortschritt der Technik und der damit verbundenen Optimierung deutlich gesenkt und die Gefahren am Arbeitsplatz durch entsprechende Schutzma???nahmen minimiert. Die gerne ausgeklammerten psychischen Belastungen k???nnen jedoch nicht einfach von einer Maschine oder durch Tragen eines Helmes ged???mmt werden. Nichtsdestotrotz m???nden psychische Belastungen oft in physische Belastungen. Einer regelm??????igen Besch???ftigung nachzugehen ohne dabei angemessen motiviert zu sein f???hrt zur st???ndigen Bildung von Stresshormonen im menschlichen Organismus. Solche Menschen leiden unter Dauerstress, welcher zwangsl???ufig in eine Depression f???hrt und letztlich auch f???r Krankheiten physischer Natur verantwortlich ist. Sie sehen keinen Sinn mehr in ihrer T???tigkeit und f???hlen sich dauerhaft ersch???pft - sie f???hlen sich ausgebrannt. Dieser Zustand wird als Burn-Out-Syndrom bezeichnet. Besonders die sozialen Berufe haben durch die st???rker ausgepr???gte emotionale Belastung eine hohe Anzahl an Fr???haussteigern zu verzeichnen. Der Spitzenreiter unter diesen Berufen ist heute der Lehrerberuf. Die emotionalen Anforderungen sind in diesem Beruf besonders hoch, da der Faktor der hohen Verantwortung bedingt durch den Erziehungsauftrag eine gro???e Herausforderung darstellt. Dieser und vielen anderen Anforderungen gerecht zu werden, stellt f???r viele (angehende) LehrerInnen ein Problem dar. Besonders Studienanf???ngern wird nachgesagt, dass sie sich mit dem Thema der Berufseignung nur oberfl???chlich auseinandersetzen. Dieser Behauptung soll in der vorliegenden Examensarbeit in Form einer empirischen Studie nachgegangen werden. Dazu wurden 125 Sportlehramtsstudierende der Univ
Read Less
Add this copy of Belastungserleben Von Sportlehramtsstudierenden: Eine to cart. $97.00, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2014 by Grin Verlag.