In Frankfurt/Oder gab es 1933 etwa 800 Mitglieder der j???dischen Gemeinschaft. Fast alle verloren in den folgenden Jahren unter st???ndig zunehmenden Dem???tigungen zuerst ihre Rechte, dann ihre Existenzgrundlage, ihre Freiheit, schlie???lich ihr Leben. Das Problem war nicht, aus Deutschland herauszukommen. Es war f???r j???dische Fl???chtlinge Ende der 1930er Jahre schier unm???glich, in irgendein anderes Land hineinzukommen. Einigen gelang es dennoch, allen Widrigkeiten zum Trotz, unter abenteuerlichen Umst???nden. Die ...
Read More
In Frankfurt/Oder gab es 1933 etwa 800 Mitglieder der j???dischen Gemeinschaft. Fast alle verloren in den folgenden Jahren unter st???ndig zunehmenden Dem???tigungen zuerst ihre Rechte, dann ihre Existenzgrundlage, ihre Freiheit, schlie???lich ihr Leben. Das Problem war nicht, aus Deutschland herauszukommen. Es war f???r j???dische Fl???chtlinge Ende der 1930er Jahre schier unm???glich, in irgendein anderes Land hineinzukommen. Einigen gelang es dennoch, allen Widrigkeiten zum Trotz, unter abenteuerlichen Umst???nden. Die Flucht f???hrte sie nach Pal???stina, England, S???damerika, Afrika, Australien und China. Dem Tod im Vernichtungslager entkommen, waren sie mit neuen Herausforderungen konfrontiert. In der Fremde mussten sie ungewohnte Lebenswege meistern, als Farmer, Soldat, Flugzeugbauer, Hausdiener oder Spion. Und einigen bot sich schlie???lich die Chance auf Vergeltung...
Read Less
Add this copy of Aus dem Dunkel: Wie Juden aus Frankfurt/Oder den Nazis to cart. $14.48, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2024 by Independently Published.