Excerpt from Archiv f???r Anthropologie, 1907, Vol. 34: Organ der Deutschen Gesellschaft f???r Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte Emil Schmidt wurde am 7. April 1837 in Obereichst???dt in Bayern ge boren. Aber Th???ringen wurde ihm zur zweiten Heimat. In Jena h???rte er drei Semester lang naturwissenschaftliche und philosophische Kollegien, in Leipzig trieb er w???hrend eines Semesters fast ausschlie???lich Anatomie und Physiologie, um dann erst das eigentliche Studium der Medizin zu beginnen. So schuf creich die ...
Read More
Excerpt from Archiv f???r Anthropologie, 1907, Vol. 34: Organ der Deutschen Gesellschaft f???r Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte Emil Schmidt wurde am 7. April 1837 in Obereichst???dt in Bayern ge boren. Aber Th???ringen wurde ihm zur zweiten Heimat. In Jena h???rte er drei Semester lang naturwissenschaftliche und philosophische Kollegien, in Leipzig trieb er w???hrend eines Semesters fast ausschlie???lich Anatomie und Physiologie, um dann erst das eigentliche Studium der Medizin zu beginnen. So schuf creich die breite Basis. Auf welcher seine anthropologische Arbeit erstand' h???ufige Reisen ins Ausland brachten ihm neue Anschauungen und f???llten seine Skizzenbiicher. 1885 habilitierte er sich in Leipzig f???r Anthropologie, wurde 1889 Extraordi narms und 1896 Honorarprofessor. Schon 1900 lie??? er sich jedoch krankheits hnlber pensionieren und siedelte nach J ena ???ber; seine Sch???delsammlung schenkte er in hochherzigster Weise der Universit???t Leipzig. Trotz seiner Krankheit arbeitete er eifrig weiter. Unterst???tzt von seiner Gattin, der Tochter des bekannten Leipziger Arch???ologen Overbeck. In Jena ereilte ihn das Ende und in Leuten berg in Th???ringen wurde er bestattet. Schon fr???h wurde Schmidt die Anerkennung der engeren Fachgenossen zu teil. Die unthropol0gischen Gesellschaften zu Florenz Washington M???nchen St. Petersburg (1904) ernannten ihn zum Ehrenmitglied, andere. Wie Wien zum korrespondierenden Mitgliede. ???ber die Gelehrtenwelt hinaus ist sein Name weniger bekannt geworden. Alle Reklame war ihm zuwider und er konnte sich nicht entschlie???en, hervorzutreten und eine Stellung zu be anspruchen, obgleich ihn sein Wissen dazu reichlich legitimierte. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at ... This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Read Less
Add this copy of Archiv Für Anthropologie, 1907, Vol. 34: Organ Der to cart. $23.25, new condition, Sold by Paperbackshop rated 4.0 out of 5 stars, ships from Bensenville, IL, UNITED STATES, published 2018 by Forgotten Books.
Add this copy of Archiv Für Anthropologie, 1907, Vol. 34 to cart. $24.52, new condition, Sold by Paperbackshop rated 4.0 out of 5 stars, ships from Bensenville, IL, UNITED STATES, published 2018 by Forgotten Books.
Add this copy of Archiv Für Anthropologie, 1907, Vol. 34: Organ Der to cart. $33.04, new condition, Sold by Paperbackshop rated 4.0 out of 5 stars, ships from Bensenville, IL, UNITED STATES, published 2018 by Forgotten Books.
Add this copy of Archiv Fr Anthropologie, 1907, Vol 34 Organ Der to cart. $34.34, new condition, Sold by Paperbackshop rated 4.0 out of 5 stars, ships from Bensenville, IL, UNITED STATES, published 2018 by Forgotten Books.
All Editions of Archiv F?r Anthropologie, 1907, Vol. 34: Organ Der Deutschen Gesellschaft F?r Anthropologie, Ethnologie Und Urgeschichte (Classic Reprint)