Splittmatrixasphalt - SMA ist ein Mischgut mit einem hohen Anteil an groben Gesteinsk???rnungen und einem hohen Gehalt an Asphaltbindemittel, um die in der Struktur gebildeten Hohlr???ume zu f???llen. In der Regel werden dem Mischgut Fasern oder modifizierte Bindemittel zugesetzt, um ein ???berm??????iges Auslaufen des Bindemittels zu verhindern. In dieser Arbeit wurde die Zugabe von Sisalfasern zu SMA-Mischungen untersucht, wobei die Fl???ssigkeitsaufnahme- und Hochtemperaturstabilit???tseigenschaften dieser Fasern darauf ...
Read More
Splittmatrixasphalt - SMA ist ein Mischgut mit einem hohen Anteil an groben Gesteinsk???rnungen und einem hohen Gehalt an Asphaltbindemittel, um die in der Struktur gebildeten Hohlr???ume zu f???llen. In der Regel werden dem Mischgut Fasern oder modifizierte Bindemittel zugesetzt, um ein ???berm??????iges Auslaufen des Bindemittels zu verhindern. In dieser Arbeit wurde die Zugabe von Sisalfasern zu SMA-Mischungen untersucht, wobei die Fl???ssigkeitsaufnahme- und Hochtemperaturstabilit???tseigenschaften dieser Fasern darauf schlie???en lassen, dass sie in Hei???mischungen verwendet werden k???nnen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Fasern den Bindemittelabfluss verringern, und die Zugabe in verschiedenen Anteilen mit einer L???nge von 15 mm f???hrte zu einer Verbesserung der mechanischen Eigenschaften, wie z. B. einer Erh???hung der Zugfestigkeit und der bleibenden Zugfestigkeit, die die Mindestanforderungen f???r SMA-Mischungen ???bertrafen. Die Fasern erwiesen sich als geeignetes Material f???r die Verwendung in Asphaltmischungen und zeigten eine gro???e F???higkeit, ein ???berm??????iges Ausflie???en des Bindemittels zu verhindern.
Read Less
Add this copy of Anwendbarkeit der Zugabe von Sisalfasern zu SMA to cart. $33.50, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2024 by Verlag Unser Wissen.