Annahme und Ablehnung liegen nahe beieinander, oft durch nicht mehr als ein, Ja' oder, Nein', eine entgegennehmende oder zur???ckweisende Geste ge- trennt. Annahme verweigert als der captationes benevolentiae mi???achtende Titel des Buches ???berschreibt nicht nur diese Beitr???ge zur soziologischen Akzeptanzforschung. Er steht auch f???r eine Erfahrung, die die Autorinnen und Autoren w???hrend ihrer Entstehung gemacht haben. Der Band ist das Ergebnis eines mittlerweile mehrj???hrigen Forschungs- und Lernprozesses, der als ...
Read More
Annahme und Ablehnung liegen nahe beieinander, oft durch nicht mehr als ein, Ja' oder, Nein', eine entgegennehmende oder zur???ckweisende Geste ge- trennt. Annahme verweigert als der captationes benevolentiae mi???achtende Titel des Buches ???berschreibt nicht nur diese Beitr???ge zur soziologischen Akzeptanzforschung. Er steht auch f???r eine Erfahrung, die die Autorinnen und Autoren w???hrend ihrer Entstehung gemacht haben. Der Band ist das Ergebnis eines mittlerweile mehrj???hrigen Forschungs- und Lernprozesses, der als Individualprojekt begann und mit dieser Gemein- schaftspublikationeine Fortsetzung fmdet. Die Beitr???ge nehmen an der 1995 ebenfalls bei Leske ] Budrich erschienenen Habilitationsschrift von Doris Lucke Akzeptanz. Legitimit???t in der "Abstimmungsgesellschaft" ihren Aus- gang und f???hren die Legitimit???tsdebatten und soziologischen Risikodiskus- sionen in der dort begonnenen subjektorientierten Perspektive fort. Als, work in progress' beleuchten sie f???r ausgew???hlte Gegenstandsbereiche Politikver- drossenheit, Kirchenaustritte, Wissenschaftsskepsis, alternative Lebens- und Arbeitsformen sowie neue Technologien erstmals auf gemeinsamer begriff- lich-theoretischer Grundlage und mit einem konsequent gegen die Sichtwei- sen und einseitigen Legitimationsdebatten der bisherigen Soziologie gerichte- ten Blick. Auf diese Weise wird vermeintlich Altbekanntes neu entdeckt und sym- bolische Politik, Glaubensfragen, Expertenmeinungen, experimentelle Le- bensf???hrungen, avantgardistische Arbeitsorganisationen, pionierhafte Zeit- managements und technische Errungenschaften aus der Perspektive gesell- schaftlicher Akzeptanz reanalysiert. Dabei gelangen die Autorinnen und Au- toren zu z.T. ???berraschenden und theoretisch wie empirisch weiterf???hrenden Erkenntnissen, die k???nftige Akzeptanzstudien im mehr als sprichw???rtlichen Sinne der FRIN-Konvention -, Further Research ls Needed' -anregen k???n- nen.
Read Less
Add this copy of Annahme Verweigert: Beiträge Zur Soziologischen to cart. $56.35, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 1998 by Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften.
Add this copy of Annahme Verweigert: Beiträge Zur Soziologischen to cart. $80.95, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 1998 by VS Verlag für Sozialwissenscha.