Technische Innovation und hegemoniale Politik beschleunigten den Wachstumsprozess in den Silbermontanregionen des 16. Jahrhunderts. Die Gr???ndung neuer Planst???dte war die Folge. In einem vergleichenden Zugang werden Anlage und Ausbau der Bergst???dte Annaberg, Marienberg im Erzgebirge und Potos??? im Vizek???nigreich Peru in einem Rekurs auf architektonische Implikationen ordnungspolitischer Regulierungsma???nahmen erschlossen. Dabei richtet sich ein besonderes Augenmerk auf Genese und Zusammensetzung der sich dynamisch ...
Read More
Technische Innovation und hegemoniale Politik beschleunigten den Wachstumsprozess in den Silbermontanregionen des 16. Jahrhunderts. Die Gr???ndung neuer Planst???dte war die Folge. In einem vergleichenden Zugang werden Anlage und Ausbau der Bergst???dte Annaberg, Marienberg im Erzgebirge und Potos??? im Vizek???nigreich Peru in einem Rekurs auf architektonische Implikationen ordnungspolitischer Regulierungsma???nahmen erschlossen. Dabei richtet sich ein besonderes Augenmerk auf Genese und Zusammensetzung der sich dynamisch ???berlagernden landesherrlichen, sakralen, kommunalen und montanwirtschaftlichen R???ume. Deren Erscheinungsbild und Struktur werden vor dem Hintergrund transkultureller Prozesse architektonischer Theorie und Praxis begriffen und die Bergstadt als Aushandlungsort hybrider architektonischer Kultur gefasst.
Read Less