Add this copy of Andrea Breth. Der Augenblick Der Liebe [Gebundene to cart. $87.84, very good condition, Sold by LLU- BOOKSERVICE ANTIQUARIAN rated 1.0 out of 5 stars, ships from Wahlstedt, S-H, GERMANY, published 2004 by Residenz.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
Very good. Der 6. Band der "Edition Burgtheater" widmet sich der renommierten Regisseurin Andrea Breth und den metaphysischen Fragen, die im Zentrum ihrer Theaterarbeit stehen. Die Bedeutung der Transzendenz wird in Breths Inszenierungen der Dramen von Goethe, Schiller, Lessing, Kleist, Schnitzler, Horvßth untersucht, die in den letzten drei Jahren vor allem am Burg-und Akademietheater entstanden sind. Andrea Breth zählt zu den bedeutendsten RegisseurInnen des europäischen Theaters. Seit ihrem Regiedebüt Mitte der siebziger Jahre konzentriert sie sich auf eine gleichsam psychoanalytische Durchdringung der Stücke. Von 1992 bis 1997 war Andrea Breth künstlerische Leiterin der Berliner Schaubühne und wechselte zu Beginn von Klaus Bachlers Direktion 1999 ans Burgtheater. Ein eigenes Kapitel reflektiert ihre Schnitzler-Inszenierungen, "Der einsame Weg" an der Schaubühne 1991 und "Das weite Land" bei den Salzburger Festspielen 2002. Gerhard Stadelmaier-Theaterredakteur der FAZ-bezeichnete Breths Inszenierung der "Emilia Galotti" am Akademietheater 2002 als eine 'epochale Wiener Entdeckung'"Und man wird ja auch zuschauend fast verrückt vor Glück vor dem, was hier gelingt. Wer überhaupt wissen will, was Theater noch kann, der kann es hier wissen." Über den Autor: Klaus Dermutz studierte Theologie, Philosophie und Soziologie in Graz und Berlin. 1992 Promotion zum Dr. theol. Zahlreiche Buchveröffentlichungen. Er lebt als Autor und Theaterkritiker in Berlin. Reihe/Serie Edition Burgtheater; Bd.6 Zusatzinfo zahlr. meist farb. Abb. Sprache deutsch Maße 240 x 285 mm Einbandart gebunden Kunst Musik Theater Theaterwissenschaften Ballett Breth, Andrea Burgtheater Theaterregisseure/-innen (Einz. ) Theaterregisseurinnen Theaterregisseur Theaterregisseurin ISBN-10 3-7017-1359-6 / 3701713596 ISBN-13 978-3-7017-1359-2 / 9783701713592.