Wie gehen Philosophie und Literatur um 1800 mit Andersheit um - und inwiefern d???rfen diese Thematisierungen bis heute Relevanz beanspruchen? W???hrend man der Literatur gemeinhin ein offenes, dem Heterogenen verpflichtetes Denken zugesteht, sieht sich die Philosophie insbesondere in Gestalt des deutschen Idealismus immer noch h???ufig dem Totalitarismus-verdacht ausgesetzt, das Andere zugunsten systematischer Einheit zu neutralisieren. Vermag dieser schematische Gegensatz aber zu ???berzeugen? Die Beitr???ge dieses Bandes ...
Read More
Wie gehen Philosophie und Literatur um 1800 mit Andersheit um - und inwiefern d???rfen diese Thematisierungen bis heute Relevanz beanspruchen? W???hrend man der Literatur gemeinhin ein offenes, dem Heterogenen verpflichtetes Denken zugesteht, sieht sich die Philosophie insbesondere in Gestalt des deutschen Idealismus immer noch h???ufig dem Totalitarismus-verdacht ausgesetzt, das Andere zugunsten systematischer Einheit zu neutralisieren. Vermag dieser schematische Gegensatz aber zu ???berzeugen? Die Beitr???ge dieses Bandes sp???ren Figuren, Theorien und Darstellungsformen des Anderen von Fichte bis Hegel und von Schiller bis Brentano nach, um das literarisch-philosophische Feld um 1800 jenseits dieser starren Frontstellung interdisziplin???r zu erschlie???en.
Read Less
Add this copy of Andersheit Um 1800: Figuren-Theorien-Darstellungsformen to cart. $110.18, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2011 by Fink Wilhelm GmbH + Co. KG.