Das Besondere an diesem Buch? - Es erl???utert alle Konstrukte der UML systematisch anhand pr???gnanter Praxisbeispiele. - Das Verfahren des Autors hat sich als erfolgreich erwiesen und bew???hrt. - Es bietet bestechende Praxistipps zum richtigen und einfachen Umgang mit Use Cases. - Es stellt eine moderne test- und komponentengetriebene Design-Methodik vor. - Basis- und fortgeschrittene UML-Elemente werden lese- und lernfreundlich unterschieden. - Modular aufgebaut und mit zahlreichen Querverweisen ausgestattet, kann das ...
Read More
Das Besondere an diesem Buch? - Es erl???utert alle Konstrukte der UML systematisch anhand pr???gnanter Praxisbeispiele. - Das Verfahren des Autors hat sich als erfolgreich erwiesen und bew???hrt. - Es bietet bestechende Praxistipps zum richtigen und einfachen Umgang mit Use Cases. - Es stellt eine moderne test- und komponentengetriebene Design-Methodik vor. - Basis- und fortgeschrittene UML-Elemente werden lese- und lernfreundlich unterschieden. - Modular aufgebaut und mit zahlreichen Querverweisen ausgestattet, kann das Buch auch selektiv oder kreuz und quer gelesen werden. - Zum Nachschlagen ist es genauso gut geeignet wie zum Einarbeiten und zum gelegentlichen Vertiefen der eigenen Kenntnisse. - Es ist einfach und verst???ndlich geschrieben. Mit Poster der UML-Notation. Ebenfalls erh???ltlich: "Die UML-Kurzreferenz 2.5 f???r die Praxis", das kleine Nachschlagewerk zur UML, das sich gezielt auf die Elemente bezieht, die f???r die t???gliche Modellierungspraxis wichtig sind. Mit vielen, f???r die Praxis wichtigen Hinweisen und Tipps.
Read Less
Add this copy of Analyse Und Design Mit Der Uml 2.5: Objektorientierte to cart. $176.50, very good condition, Sold by LLU- BOOKSERVICE ANTIQUARIAN rated 1.0 out of 5 stars, ships from Wahlstedt, S-H, GERMANY, published by Oldenbourg Wissenschaftsverlag.
Edition:
10th 10., Aktualisierte Und Erweite edition
Publisher:
Walter de Gruyter
Published:
aktualisierte und erweiterte
Language:
German
Alibris ID:
18140824443
Shipping Options:
Standard Shipping: $4.99
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
Very good. Das Besondere an diesem Buch? -Es erläutert alle Konstrukte der UML systematisch anhand prägnanter Praxisbeispiele. -Das Verfahren des Autors hat sich als erfolgreich erwiesen und bewährt. -Es bietet bestechende Praxistipps zum richtigen und einfachen Umgang mit Use Cases. -Es stellt eine moderne test-und komponentengetriebene Design-Methodik vor. -Basis-und fortgeschrittene UML-Elemente werden lese-und lernfreundlich unterschieden. -Modular aufgebaut und mit zahlreichen Querverweisen ausgestattet, kann das Buch auch selektiv oder kreuz und quer gelesen werden. -Zum Nachschlagen ist es genauso gut geeignet wie zum Einarbeiten und zum gelegentlichen Vertiefen der eigenen Kenntnisse. -Es ist einfach und verständlich geschrieben. Mit Poster der UML-Notation Ebenfalls erhältlich: "Die UML-Kurzreferenz 2.3 für die Praxis", das kleine Nachschlagewerk zur UML, das sich gezielt auf die Elemente bezieht, die für die tägliche Modellierungspraxis wichtig sind. Mit vielen, für die Praxis wichtigen Hinweisen und Tipps. Autor: Bernd Oestereich ist Geschäftsführer der oose. de Dienstleistungen für innovative Informatik GmbH und Autor zahlreicher Seminare und international verlegter Buch-und Zeitschriftenpublikationen. Sein Buch "Objektorientierte Softwareentwicklung" wurde von den Lesern der Magazine Objekt-Spektrum und Java-Spektrum zum besten OO-Buch gewählt. Bernd Oestereich ist Mitglied in verschiedenen regionalen und überregionalen Arbeitskreisen zu objektorientierten Themen. Mit der objektorientierten Softwareentwicklung beschäftigt er sich seit Mitte der 80er Jahre, u.a. als Coach, Projektleiter, Analytiker, Designer, Entwickler, Trainer und Berater. Seine Publikationen sowie seine Beratungs-und Schulungstätigkeit geben immer wieder wichtige Impulse für die objektorientierte Softwareentwicklung im deutschsprachigen Raum.
Add this copy of Analyse Und Design Mit Der Uml 2.5: Objektorientierte to cart. $292.95, very good condition, Sold by LLU- BOOKSERVICE ANTIQUARIAN rated 1.0 out of 5 stars, ships from Wahlstedt, S-H, GERMANY, published by Oldenbourg Wissenschaftsverlag.
Edition:
10th 10., Aktualisierte Und Erweite edition
Publisher:
Walter de Gruyter
Published:
Auflage: aktualisierte und
Language:
German
Alibris ID:
18140850600
Shipping Options:
Standard Shipping: $4.99
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
Very good. Informatik Mathematik Modellierung Objektorientierte Analyse Objektorientierte Programmierung Softwareentwicklung Softwaretechnologie Softwareengineering UML Unified Modeling Language Use Cases Das Besondere an diesem Buch? -Es erläutert alle Konstrukte der UML systematisch anhand prägnanter Praxisbeispiele. -Das Verfahren des Autors hat sich als erfolgreich erwiesen und bewährt. -Es bietet bestechende Praxistipps zum richtigen und einfachen Umgang mit Use Cases. -Es stellt eine moderne test-und komponentengetriebene Design-Methodik vor. -Basis-und fortgeschrittene UML-Elemente werden lese-und lernfreundlich unterschieden. -Modular aufgebaut und mit zahlreichen Querverweisen ausgestattet, kann das Buch auch selektiv oder kreuz und quer gelesen werden. -Zum Nachschlagen ist es genauso gut geeignet wie zum Einarbeiten und zum gelegentlichen Vertiefen der eigenen Kenntnisse. -Es ist einfach und verständlich geschrieben. Mit Poster der UML-Notation Ebenfalls erhältlich: "Die UML-Kurzreferenz 2.3 für die Praxis", das kleine Nachschlagewerk zur UML, das sich gezielt auf die Elemente bezieht, die für die tägliche Modellierungspraxis wichtig sind. Mit vielen, für die Praxis wichtigen Hinweisen und Tipps. Über den Autor: Bernd Oestereich ist Geschäftsführer der oose. de Dienstleistungen für innovative Informatik GmbH und Autor zahlreicher Seminare und international verlegter Buch-und Zeitschriftenpublikationen. Sein Buch "Objektorientierte Softwareentwicklung" wurde von den Lesern der Magazine Objekt-Spektrum und Java-Spektrum zum besten OO-Buch gewählt. Bernd Oestereich ist Mitglied in verschiedenen regionalen und überregionalen Arbeitskreisen zu objektorientierten Themen. Mit der objektorientierten Softwareentwicklung beschäftigt er sich seit Mitte der 80er Jahre, u.a. als Coach, Projektleiter, Analytiker, Designer, Entwickler, Trainer und Berater. Seine Publikationen sowie seine Beratungs-und Schulungstätigkeit geben immer wieder wichtige Impulse für die objektorientierte Softwareentwicklung im deutschsprachigen Raum. Ich kannte bisher nur die 4. Auflage, die mir gut gefiel, die neue 5. Auflage ist aber nochmal grundlegend verbessert worden. Das Buch erläutert nicht nur einfach UML-Diagrammelemente und zeigt Beispiele dazu, sondern führt eine Methodik vor, wie man systematisch vom Use Case zum Test Case (mit JUnit-Beispiel) kommt. Es ist eine Art Kochrezept, gegliedert in 27 Einzelschritte, das bei mir viele Fragen geklärt und zahlreiche Zusammenhänge vermittelt hat. Was mir auch sehr gut gefallen hat, ist der kritische Umgang mit der UML. Der Autor präsentiert einem nicht völlig naiv die UML, sondern gibt auch viele Tips, Tricks und Hinweise, welche typischen Probleme und Schwierigkeiten bestimmte Konstrukte machen und wie man damit umgeht. Diese kritische Sicht gefällt wohl nicht jedem, wie die anderen Kritiken hier zeigen, mir hats geholfen. In den beiden mittleren Kapiteln Analyse und Design wird ein durchgängiges und sehr anschauliches Fallbeispiel gezeigt, aber nicht jedes UML-Detail erläutert, was das Lesen vereinfacht. Stattdessen verweist er im Fallbeispiel immer wieder auf das letzte Kapitel "UML-Grundlagen" wo die einzelnen UML-Elemente nochmal gründlichst und detailliert mit weiteren Einzelbeispielen erläutert werden. Eine sehr gelungene Gliederung.