S???dtirol bleibt in Erinnerung: klimatisch, kulturell und kulinarisch vereint sich hier wie kaum an einem anderen Ort der Inbegriff von Wohlbefinden vor atemberaubender Bergkulisse. S???dtirol gelingt es, seine lokalen Potenziale zu erkennen und weiterzuentwickeln, Bautraditionen neu zu interpretieren und wie selbstverst???ndlich mit heutigen Anspr???chen und Anforderungen zu verkn???pfen, ohne dabei die Umgebung zu zerst???ren. Bergh???tten, Stadtpl???tze, Ferienunterk???nfte, Hotels und Museen scheinen hier einem ?? ...
Read More
S???dtirol bleibt in Erinnerung: klimatisch, kulturell und kulinarisch vereint sich hier wie kaum an einem anderen Ort der Inbegriff von Wohlbefinden vor atemberaubender Bergkulisse. S???dtirol gelingt es, seine lokalen Potenziale zu erkennen und weiterzuentwickeln, Bautraditionen neu zu interpretieren und wie selbstverst???ndlich mit heutigen Anspr???chen und Anforderungen zu verkn???pfen, ohne dabei die Umgebung zu zerst???ren. Bergh???tten, Stadtpl???tze, Ferienunterk???nfte, Hotels und Museen scheinen hier einem ???bergeordneten Qualit???tsanspruch zu folgen, der von den Nutzenden wahrgenommen und honoriert wird. So gelingt der historisch vom Transit gepr???gten Region durch gute Architektur die Schaffung einer eigenen Identit???t, die das Buch Alpine Architektur in S???dtirol einf???ngt und in ihren vielschichtigen Qualit???ten vorstellt. Von der Seilbahnstation bis zur Bergh???tte, vom Klosterumbau bis zur Hotelsuite sind alle erdenklichen Bautypologien vertreten. Hier zeigt sich, wie lokale Bautradition und aktuelle Architektur sich gegenseitig beleben und einem Ort der Durchreise zur beliebten Urlaubsdestination verhelfen k???nnen. Essays ausgew???hlte S???dtirolkenner versprechen dar???ber hinaus individuelle Einblicke in regionale Besonderheiten.
Read Less