Im Jahr 1308 wurden die Juden der Reichsstadt Gengenbach erstmals erw???hnt. Wohl im Verlauf der Pestpogrome mu???ten sie die Stadt verlassen. Ortenauer Landjuden standen dann als H???ndler in regem Austausch mit den B???rgern. Erst nach 1862 entstand wieder eine dauerhafte j???dische Ansiedlung, die als Filialgemeinde der Synagogengemeinde Offenburg angegliedert war. Nach 1933 waren die Juden der Stadt vielen Verfolgungen und Behinderungen ausgesetzt. Einige konnten noch ins Ausland fliehen, die anderen wurden im Oktober ...
Read More
Im Jahr 1308 wurden die Juden der Reichsstadt Gengenbach erstmals erw???hnt. Wohl im Verlauf der Pestpogrome mu???ten sie die Stadt verlassen. Ortenauer Landjuden standen dann als H???ndler in regem Austausch mit den B???rgern. Erst nach 1862 entstand wieder eine dauerhafte j???dische Ansiedlung, die als Filialgemeinde der Synagogengemeinde Offenburg angegliedert war. Nach 1933 waren die Juden der Stadt vielen Verfolgungen und Behinderungen ausgesetzt. Einige konnten noch ins Ausland fliehen, die anderen wurden im Oktober 1940 nach Gurs, ab 1942 nach Auschwitz deportiert. 1945 war die J???dische Gemeinde Gengenbach erloschen. Das Buch fa???t ???ber 700 Jahre hinweg die historischen Fakten zusammen, l??????t Zeitzeugen zu Wort kommen und bietet vor allem bislang unbekanntes autobiographisches Material einiger Gengenbacher Juden.
Read Less
Add this copy of 700 Jahre Geschichte der Gengenbacher Juden 1308 - 2008 to cart. $18.12, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2008 by Bod - Books on Demand.
Add this copy of 700 Jahre Geschichte Der Gengenbacher Juden 1308-2008 to cart. $43.69, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2008 by Books on Demand.